Bereits in der Schwangerschaft wird die erste Grundausstattung für das Baby besorgt. Da man zu diesem Zeitpunkt noch nicht weiß, wie groß der Familienzuwachs wird, sollte man lieber etwas zu große Babykleidung kaufen als zu kleine.
Babys können ganz schön laut schreien. Für die Eltern von sogenannten Schreibabys sind vorallem die ersten drei bis vier Monate nach der Geburt eine echte Belastungsprobe.
Und wenn es dich dann einmal anlächelt, dann kriegst du alles wieder zurück … diese Aussage kennen die meisten sicherlich von Michael Mittermeier aus seinem Programm Achtung Baby.
Früher hielten viele Eltern die Milchzähne für nicht so wichtig, weil sie durch die zweiten Zähne ersetzt werden würden. Mittlerweile weiß man aber, dass Milchzähne alles andere als unwichtig sind, sie geben die Position für die zweiten Zähne vor (führen somit die zweiten Zähne).
Je älter das Baby, desto größer sollte der Nuckel sein: "Ein zu kleiner Schnuller kann das Kieferwachstum stören", sagt die Kinderärztin Dr. med. Claudia Saadi im Apothekenmagazin "BABY und Familie".