Umfrage

Was Männer und Frauen wirklich wollen

Faktisch haben Männer und Frauen in vielerlei Hinsicht ein ähnliches Bild vom idealen Partner: ehrlich, treu, humorvoll, intelligent und zuverlässig soll er/sie sein. Emotional unterscheiden sich die Bedürfnisse aber zwischen den Geschlechtern.

Umfrage: Bei der Kindererziehung ist Disziplin wichtiger als Religion

Bei der Kindererziehung gehen die Meinungen nicht selten auseinander. Sollen die Kleinen eher gehorchen lernen oder sich frei entwickeln?

Umfrage: Konsequenz ist für fast alle Eltern das A und O der Kindererziehung

Konsequent trotz Quengelei - Umfrage: Bei seiner Linie zu bleiben und den Wünschen des Nachwuchses nicht ständig nachzugeben, ist nach Ansicht der Deutschen das A und O einer guten Kindererziehung

ARAG Vertrauensmonitor 2010: Deutsche vertrauen nur der eigenen Familie

Die Deutschen vertrauen fast nur ihren unmittelbaren Familienangehörigen. Das geht aus der neuesten repräsentativen Umfrage der ARAG in Zusammenarbeit mit dem renommierten Meinungsforschungsinstitut Emnid hervor.

Künstliche Befruchtung auf dem Weg zur breiten Akzeptanz

Als mit Louise Joy Brown vor 32 Jahren das erste Retortenbaby durch Kaiserschnitt das Licht der Welt erblickte, war das eine Sensation, heute finden die meisten eine Zeugung im Reagenzglas ganz normal, so das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage der "Apotheken Umschau".

Konzern-Chefs können mit Twitter, Facebook und Blogs wenig anfangen

Der Konzernchef von heute ist trotz der Allgegenwärtigkeit von Social-Media im privaten und beruflichen Umfeld nicht "sozial".

Was Frauen wollen: Helden statt Softies!

Hausmann oder Karrierehengst, Schönling oder Charaktertyp? Was wollen Frauen eigentlich? Der Hamburger CORA Verlag, Marktführer für Liebesromane im Pressevertrieb, hat in einer repräsentativen Studie Deutschlands Frauen gefragt, wie ihr Traumprinz sein soll.

Seiten