Umfrage

Eltern für länger gemeinsames Lernen der Grundschüler

Vier Jahre lang gehen die meisten Kinder in Deutschland gemeinsam in die Schule, dann wird sortiert: Reicht es für das Gymnasium oder nur für die Hauptschule?

Männer im Westen sind aufgeschlossener gegenüber virtuellen Netzwerken

"Männer weinen heimlich" - das wusste Herbert Grönemeyer schon 1984. Eine aktuelle Forsa-Umfrage im Auftrag der Techniker Krankenkasse (TK) zeigt, dass sich das auch in den letzten 26 Jahren kaum geändert hat.

Nervende Kinder werden gerne zur Entspannung vor dem TV geparkt

Kinder können manchmal schon richtig anstrengend sein. Entspannung verspricht der Fernseher, der Kinder sehr gut für einige Zeit beschäftigen kann.

Tauschhandel: Sexgott gegen Putzteufel

Frauen würden glatt einen Sexgott gegen einen Putzteufel tauschen, das ergab eine Umfrage, der wöchentlichen Frauenzeitschrift Laura. Zwar würde nicht jede Frau diesen Tausch eingehen, aber immerhin jede zweite Frau.

Umgang mit Stress

Das wollte die Apotheken Umschau genauer wissen und hat dazu eine Umfrage gestartet. Am öftesten wurde als Antistressmittel "der Rückzug auf das Sofa" genannt.

Gut zwei Drittel (62,9%) versuchen sich bei Stress

Jede 2. Frau nascht lieber als Sex zu haben

Ob im Kino, in der Werbung oder auch im alltäglichen Leben: Die Themen Leidenschaft und Sex scheinen allgegenwärtig. Wer keine leidenschaftliche Beziehung und keinen Sex hat, fühlt sich schnell als Außenseiter - sogar irgendwie beschämt.

Ohne Frühstück: Jedes zweite Kind geht mit Fehlstart in den Tag

Das tägliche Frühstück ist für Kinder und Erwachsene wichtig. Doch nur jedes zweite Kind frühstückt morgens gemeinsam mit seiner Familie, jedes sechste Kind isst vor der Schule gar nichts. Das zeigt

Die schlechtesten Vorbilder für Kinder aus Müttersicht

Dieter Bohlen, Angela Merkel und Co zählen aus Müttersicht zu den schlechtesten Vorbildern in Deutschland. Die Sager von Dieter Bohlen in seiner Show DSDS sind sicherlich gewöhnungsbedürftig

Autokauf Kriterium Spritverbrauch

Autokauf: Autofahrer wollen sparsame Autos

Für Deutschlands Autofahrer zählt beim Autokauf vor allem der Kraftstoffverbrauch. Erst danach folgt der Anschaffungspreis als wichtiges Kaufkriterium. Das ergab eine repräsentative Umfrage unter 1000 Personen ab 18 Jahren im Auftrag

Men´s Health Umfrage: Kindererziehung ist noch immer primär Frauensache

Dass Kindererziehung noch immer primär eine Frauenangelegenheit ist, hat eine repräsentative Umfrage des Männermagazins „Men´s Health“ ergeben. Befragt wurden im November 2009 insgesamt

Seiten