Recht und Gesellschaft

Wertvolle Väter - Väter stellen höchste Ansprüche an ihre Kindererziehung

Zwei Drittel der Väter in Deutschland wollen Erzieher ihrer Kinder sein und nicht mehr nur ihre Haupternährer. Dieser Rollenwandel, der sich in den letzten Jahren auch in der steigenden Zahl der von Männern in Anspruch genommenen Elternzeit ablesen lässt, wirft neue Fragen auf.

Wie ticken Väter im Jahre 2011? Ergebnisse der Väterbefragung

Bunter Alltag, großes Glück und Mega-Stress: Männer, die was erleben wollen, nehmen am besten Elternzeit. Das legt die repräsentative Väterbefragung nahe, die ELTERN jetzt bei Forsa in Auftrag gegeben hat.

KidsVA 2011 - Kinder lesen gerne - Spitzenreiter Micky Maus

Laut aktueller KidsVerbraucherAnalyse (KidsVA) bleibt das Interesse an Magazinen und Büchen bei Kindern sehr hoch. 96 Prozent aller befragten Kinder im Alter von 6 bis 13 Jahren geben an, in ihrer Freizeit Zeitschriften anzuschauen, 91 Prozent schmökern gerne in Büchern.

Adoptionswunsch: Sieben mögliche Eltern auf ein vorgemerktes Kind

Die Zahl der Adoptionen in Deutschland ist - nach einem jahrelangen Rückgang - im Jahr 2010 erstmals leicht gestiegen und zwar um 3,4 % auf 4021 Adoptionen.

Seiten