Blogeintrag

Geburtsvorbereitungskurs ist mehr als richtiges Atmen

Basteldad

der Bauch meiner hochschwangeren Freundin ist riesig - viel größer als vorgestellt. Kenne zwar schwangere Frauen aber bis jetzt hat mich ihr Bauch noch nie so wirklich interessiert. Beim eigenen Kind ist das etwas anderes.

Ich war auf einem Geburtsvorbereitungskurs. War ganz interessant, also nicht unnötig, wie ich mir das irgendwie schon vorgestellt habe. Es ging um mehr als Hecheln und Geburtspositionen. Es war ein Kurs von der Klinik, in der wir auch entbinden werden. Somit konnten wir auch noch mal den Kreissaal anschauen. Bei der Kursleiterin hatten wir Glück, die war eine gestandene Hebamme mit 20 Jahren Erfahrung. Bin froh, dass keine unerfahrene ängstliche oder esoterisch angehauchte Frau den Kurs gemacht hat. Aus dem Kurs kam man mit einem guten und sicherern Gefühl heraus. Kurz wurde auch das richtige Atmen erklärt aber eben kurz. Jetzt bin ich auch um das Wissen reicher, wie ich meine Frau bei der Geburt unterstützen kann. Viel kann ich zwar nicht tun, Ausdauer und nicht Ausflippen ist die Devise. Umkippen habe ich natürlich auch nicht vor, deshalb beschäftige ich mich auch jetzt schon damit, was dann auf mich zukommt. Wirklich unterstützen kann der Mann die Frau eh nicht. Das Kind muss sie auf die Welt bringen. Wir sind dazu da, dass sie sich etwas besser fühlt und zur mentalen Unterstützung. Nabelschnur durchschneiden auch noch, obwohl ich darauf nicht so scharf bin. Vielleicht ändert sich das noch.

Ein Paar das auch beim Kurs war, will die ganze Geburt auf Video festhalten. Schräg, meine Frau würde mich töten, wenn ich ihr mit dem Vorschlag komme. Leuchtet mir auch nicht ein für was man dieses Video braucht, für den TV-Abend mit Freunden und Familie doch sicher nicht.

Alle die überlegen einen Geburtsvorbereitungskurs  zu machen, bekommen von mir jetzt mal die Empfehlung dafür. Ich fand den Kurs echt gut und er war nicht langweilig. Es ist auch interessant mit anderen werdenden Eltern zu reden. Wir haben 125 Euro dafür bezahlt. Wenn man die Möglichkeit hat, sollte man den Kurs bei der Entbindungsklinik machen, so kommt man auch noch mal in den Kreissaal und erfährt Details über die Klinik. Thema war auch die Zeit nach der Geburt. Babymassage und was man alles braucht für das Baby. Geburtsfilm wurde auch gezeigt und jetzt kann Sohnemann eigentlich kommen ;)

Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.