Blogeintrag
Glutenfrei leben - gar nicht so einfach
on06Mär
Bei einem meiner Jungs hat sich jetzt herausgestellt, dass er an Zöliakie leidet. Neudeutsch: Glutenunverträglichkeit. Warum das so lange unentdeckt blieb, ist mir ein Rätsel und wirft nicht gerade ein gutes Licht auf die Ärzteschaft.
Wir versuchen insgesamt, so wenig Aufhebens darum zu machen wie möglich. Aber gerade zu Karneval fällt mir dann schon auf, dass es nicht so einfach ist. Überall gibt es Parties & unser Junge bringt sich sein Essen immer selber mit. Wäre auch mal schön, wenn man einfach mal irgendwo hingehen könnte und einfach das essen könnte, was es da gibt.
Wir haben uns da aber sehr gut dran gewöhnt. Ein paar Tipps von mir:
- Die Deutsche Zöliakie Gesellschaft hat wirklich viele gute Inofs. Es lohnt sich absolut, da Mitglied zu werden.
- Wir kaufen fast alles online bei Querfood & Co., weil es die ganzen Sachen bei uns in der Nähe nicht immer frisch und in der richtigen Auswahl gibt.
- Viele Restaurants versorgen mittlerweile ihre Kunden mit Informationen zu Inhaltsstoffen und dann kann man fast mit gutem Gewissen auch wieder Fastfood genießen. Gerade bei uns ist sehr wichtig, weil man so auch unterwegs jederzeit weiß, wo man gut einkehren kann.
Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.