Blogeintrag

Kinderzimmerverschönerung

leo

Nach dem erfolgreichem Kinderwagenkauf haben wir uns an das nächste Projekt herangewagt: Das Kindezimmer! Tipps, Ideen und Vorschläge, wie das Kinderzimmer gestaltet werden kann gibt es Unmengen. Für uns ist die Sache etwas schwieriger, da wir aufgrund des schlechten Grundrisses der Wohnung, zwar über eine große geräumige Wohnung verfügen, der Architekt des Hauses uns aber ein eigenes, räumlich getrenntes Kinderzimmer aus welchen Gründen auch immer vorenthalten hat.

Wenn also unser Kind nicht im 18m² großen Vorraum, im fensterloses Abstellraum, zwischen Geschirrspüler und Abwasch oder  im Wohnzimmer  aufwachsen soll, bleibt nur noch das Eltenschlafzimmer. Mir fehlt zwar der Sinn hinter der Idee, eine 90m² Wohnung in so wenige Zimmer aufzuteilen, aber nachdem sich das wohl nicht mehr ändern lassen wird - zumahl eine bauliche Trennung nicht möglich ist - hab ich mich schon langsam mit der Sutuation abgefunden. Wisentlich, dass es wohl nur temporör sein wird, bis wir was passendes und leistbares gefunden haben. Schließlich will ich mit meinem Nachwuchs in der Pubertät nicht mehr das Schlafzimmer teilen.  

Damit teilt sich unser Reich ab nun in zwei Bereiche - einen für die Großen und einen für den Nachwuchs. Damit beschränken sich leider auch die Möglichkeiten das Kinderzimmer komplett einzurichten. Bettchen und Kommoden sind schon organisiert. Das wird einfach und simpel in weiß gehalten, damits auch zu den bestehenden Möbeln passt. Auf jeden Fall braucht es etwas Farbe im Kinderzimmer. Ich wollte unbedingt eine Wandverschönerung mit bunten Tierchen, Monstern oder ähnliches. Lang hab ich nach Wallstickern, Walltattoss oder Kindertapeten im Web gesucht. Einige schöne waren da schon dabei, aber bei Preisen ab 60€ schreckt sich meine Geldbörse, v.a. da wir in einem Jahr wieder ausziehen werden. Fündig sind wir dann zu meiner Überraschung bei butlers geworden. Ein Klebeset mit kleinen Eichhörnchen und einigen Waldelementen - das Designist sicher nciht der Überhammer, aber kindertauglich und macht sich bei uns im Schlafzimmer echt nett und für 19€ echt OK.

Kommentare

 

Hauptsache euch gefällt das Design und ihr stimmt euch damit auf das Elternsein ein. Ein Neugeborenes nimmt davon wenig bis gar nichts wahr. Wenn sie weiter entfernte Sachen, Personen und Dinge erkennen können, kann ich mir vorstellen, dass den Babys bunte Farben Spaß machen. Wir haben damals auch das Kinderzimmer aufgemotzt, meine Frau hat es sich nicht nehmen lassen, selbst Hand anzulegen und hat eine Wand mit Schmetterlingen und Blumen bemalt ...

 

Stimmt - für uns ist das gerade der Prozess zum Einstimmen auf das Baby. Wir mögens bunt und auch wenn der Kleine die Wandsticker gar nicht so wahrnehmen kann gehört ein Kinderzimmer einfach bunt - da gehört ein bisserl Farbe rein. Selber Malen, kam für uns, aber nicht in Frage - liegt uns eher nicht so.

Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.