Blogeintrag
Zwischen Babywäsche und Babybüchern
Es wird immer mehr von allem, unsere Wohnung und speziell das Schlafzimmer ist von Tag zu Tag voller mit Babysachen. Bei meiner Frau merke ich dass sie sich immer mehr auf unser großes Ereignis vorbereitet. Sie ordnet alle Babysachen, liest täglich in einem Ratgeber und ist manchmal auch abwesend oder besser gesagt in Gedanken bei unserem Baby.
Als werdender Vater ist es anders als für eine werdende Mami. In mir wächst kein Kind, ich kann damit auch gut leben. Trotzdem würde ich gerne wissen, wie es sich für sie anfühlt. Wie sehr ist sie jetzt eins mit unserem Kind. Unser Baby bewegt sich oft, aber immer wenn ich dann meine Hände auf ihren Bauch lege, hört er auf mit den Bewegungen. Hin und wieder habe ich schon eine Bewegung gespürt. Aber er wird anscheinend ruhig, wenn er die Wärme meiner Hände merkt.
Beim letzten Arzttermin war ich wieder mit. Jetzt wissen wir auch, wie er liegt. Manchmal rede ich mit unserem Baby. Jetzt, da ich weiß, wie er liegt, muss ich wenigstens nicht mehr mit dem Hinterteil unseres Babys reden. Aber ich konnte ja nicht ahnen, dass er jetzt schon kopfüber liegt. Interessant und komisch, dass ein Baby solange Zeit so liegen kann, eigentlich immer auf dem Kopf. Anscheinend ist diese Kopfüberlage jetzt auch gut, es ist die perfekte Geburtsstellung. Eigentlich lauert unser Kleiner schon, ich bin so verdammt gespannt auf ihn. Hoffentlich geht alles gut ...
Kommentare
Babysachen
immer mehr Babysachen, das wird noch viel mehr werden und kommt schleichend bis alles damit voll ist. Überhaupt wenn die Kinder mal so groß sind, dass sie ihre Sachen von Ecke zu Ecke und von Zimmer zu Zimmer schleppen ;)
Babysachen Chaos
bei den meisten Familien mit Kleinkindern hat man das Gefühl man kommt zu Besuch ins Kinderzimmer, die ganze Wohnung ein einziges Kinderspielzimmer. Bei uns wird es ein Bub, somit wird dann wenigstens nicht alles rosa ;)