Forenbeitrag
Ältere Geschwister - Vorfreude,Eifersucht?
von: daddytom
hallo zusammen!
ich hab da mal ne frage!
bin seit bisl übr 1 1/2 jahren mit meiner lebensgefährtin zusammen und wohnen seit über einem jahr zusammen. auch der kinderwunsch kam bei uns recht schnell und so werde ich jetzt im august zum ersten mal papa!
meine lg hat schon eine 7 1/2 jährige tochter mit in die beziehung gebracht.
mit ihr hab ich glaub ich alle höhen und tiefen durch.
wir verstehen uns gut, ommen gut aus, aber das "du bist nicht mein papa, von dir lass ich mir nix sagen" thema kommt natürlich immer wieder auf.
jetzt ist es so, dass die kleine seit sie erfahren hat, dass sie schwester wird, nur mehr bei der mama (also uns) im bett schläft (sie kommt in der nach timmer irgendwann rüber), sie will gar nicht mehr zum papa (oder weniger) und schon gar ncht zu den großeltern oder sonst wem.
die zwei haben halt ne sehr enge bezoehung, da sie über 3 jahre nur zu zweit gelebt haben....
schön langsam bekommt sie halt auch mit, dass sie bald "teilen" muss und ich hab das gefühl, sie fällt da wieder in alte "angewohnheiten" zurück (sie will windeln und schnuller haben, will viel mehr getragen werden).
mir ist schon klar, dass sie um aufmerksamkeit buhlt, aber ich hab halt sorge, wie sehr sie ihr geschwisterchen dann mag oder nicht...
gibt´s da irgendwelche erfahrungen?!?!?!
Eifersucht Kinder
ich glaube das mit der Eifersucht ist nicht nur bei Geschwistern ein Thema. Ein Baby zieht automatisch die Aufmerksamkeit auf sich, auch schon wenn die Frau schwanger ist. Wir waren vor kurzem mit unserem Sohn zum Essen bei Freunden und es waren auch etwas ältere Kinder (alle Einzelkinder)... alles hat sich um unser Baby gedreht und für die größeren Kids die sonst immer viel mehr Aufmerksamkeit bekommen haben, war das sichtlich ungewohnt. Aufgefallen ist mir auch, wenn meine Frau unseren Kleinen in Umgebung von etwas älteren Kindern stillt, wollten die größeren auch gleich Baby spielen.
Wenn man lange Zeit ein Einzelkind ist, ist es sicher nicht einfach sich auf teilen einzustellen. Viel mit ihr reden und ihr zeigen dass man sie lieb hat und sie einzigartig ist.
Manchmal ist es für mich auch ungewohnt wenn meine Frau voll versunken in ihrer mutterrolle ist, das kannst dann aber dafür nutzen, dass du mit der größeren etwas unternimmst und ihr noch mehr Freund werdet.
Die Eifersucht bei Kinder
Die Eifersucht bei Kinder kann sicher ein ziemliches Problem darstellen. Ich hab selber bis jetzt nur einen Sohn und kanns aus eigener Erfahrung nicht beurteilen - ich seh es aber bei meiner Schwester. Die hat auch einen 7 jährigen Buben aus vorheriger Beziehung und jetzt einen 6 Monat alten Buben mit ihrem neuen Lebensgefährten. Der ältere hat sich eigentlich sehr auf seinen Bruder gefreut und ging bis dato sehr liebevoll mit ihm um - hat sich lieb gekümmert und meiner Meinung nach keine wirkliche Eifersucht gezeigt.
In letzter Zeit beobachte ich aber, dass sich das etwas zu ändern scheint. Meine Schwester hat momentan wenig Zeit für ihn, war lange Zeit etwas genervt bzw. leicht reizbar, da sie sich tagsüber immer um das Baby gekümmert hat, da ihr Lebensgefährte Vollzeit arbeitet und das recht an die Substanz gegangen ist. Er war zwar kein Schreibaby, aber gerade beim Zahnen nicht ganz leicht zu handeln. Ich habe den Eindruck, dass der Große mit der geänderten Situation sich etwas schwer tut. Er hat sich sher auf seinen Bruder gefreut und lange kein Problem gehabt nicht immer im Mittelpunkt zu stehen - aber mittlerweile fühlt er sich etwas außen vor.
Ich denke, dass es sehr wichtig ist mit Deiner Stieftochter eine gute Basis zu finden, dass sie sich nicht ausgeschlossen und weggestossen fühlt. Hast Du schon versucht mit ihr darüber zu sprechen und ihr etwas die Angst zu nehmen - bzw auch das Gefühl zu geben, dass sie auch genauso wichtig ist? Ihr spezielle Zeiten zu widmen, wo nur sie im Mittelpunkt steht. Abends nur mit ihr was vorlesen gehen,....
Fast das gleiche kommt auf
Fast das gleiche kommt auf uns auch zu, der Große ist acht und Nachwuchs ist unterwegs.Bin gespannt wie wir das unter einen Hut bekommen.
danke für die antworten! bin
danke für die antworten!
bin mir sicher, dass wir es auf die reihe bekommen, dachte nur, es gibt vielleicht erfahrungen...
ich hab glaub ich e ne ganz gute basis mit ihr und wire haben auch vor sie viel miteinzubeziehen.
bin halt nur gespannt...wenn ich mir denk, ich wär 3-4 jahre nur mit meiner mama (oder wem auch immer) zusammen und auf einmal kommtjemand, der sofort alle aufmerksamkeit braucht und bekommt...is sicher heftig...
Eifersucht Geschwister
mit Eifersucht haben wir auch zu kämpfen. Der Große muss jetzt zurückstecken, bekommt natürlich weniger Aufmerksamkeit als zuvor. Man merkt dass er damit kämpft, mal ist er extrem verschmust, dann wieder extrem launisch. Wir hoffen das es sich von alleine legt, das Teilen lernen ist bestimmt ein Lernprozess und von heute auf morgen kann er es nicht.
Er hat sich sehr auf ein Geschwisterchen gefreut, mit dem Baby kann er aber noch nicht viel anfangen, er fragt ständig wann sie das und jenes kann. Er sieht sich im Verhältnis zur Schwester als großer Bruder und zeigt in letzter Zeit aber auch Babyverhaltensansätze. Will beim Stillen zuschauen und die Brust anfassen, zeigt Interesse am Spielzeug das für die Kleine bestimmt ist.
LG, Jens