Forenbeitrag
Erste Erkältung
on19Sep
von: max33
Hallo alle miteinander, ich brauch euren Rat, unsere kleine Tochter (5 Monate) ist seit Samstag krank mit Fieber, Husten und Schnupfen. Die Arme leidet und wir mit ihr. Unser Kinderarzt ist bis nächsten Montag auf Urlaub, ins Kranknehaus wollen wir nur wenn es sein muss.
Das Fieber schwankt zwischen 37,5 und 38,5 am Abend. Sie trinkt viel und lässt sich tagsüber gut von uns ablenken. Das Schlafen ist dafür ein Kampf, sie bekommt schlecht Luft und wacht oft auf. Was sollen wir tun, abwarten? Fieber senken?
Medikamente haben wir keine im Einsatz, ich habe mir für heute frei genommen und fahr dann noch in die Apotheke damit wir für die Nacht was haben.
Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.
Hi Max, bei Babys ist eine
Hi Max,
bei Babys ist eine Verkühlung schlimm, aber nichts aussergewöhnliches. Auf die Tendenz würde ich achten, wird es leicht besser oder verschlechtert sich ihr Zustand. Sollte es schlechter werden, dann ab zum Arzt oder ins Spital. Besser einmal mehr beim Arzt, als etwas verabsäumen. Wird schon wieder... in der Herbstzeit verkühlt man sich schnell.
Schau drauf, dass die Nase
Schau drauf, dass die Nase frei bleibt. Babies können sich ja nicht die Nase putzen - damit verstopft das sehr schnell, wenn sie verschnupft sind. Wir haben so einen Nasensauger mit dem man die Nase etwas frei bekommt. Gefällt meinem Sohn gar nicht, aber er kriegt dann wieder besser Luft und tut sich leichter beim schlafen.
Hmm, ja is im Moment bei uns
Hmm, ja is im Moment bei uns auch so. Die Kleine ist ein bisschen verschnupft, haben ne unruhige Nacht hinter uns..... :-( Die Arme!!!
Krank war unser Sohn bis
Krank war unser Sohn bis jetzt noch nicht, aber die Blähungen unseres Babys haben uns damals schon voll mitleiden lassen. Wir haben uns gleich nach der Geburt mit diversen Mittelchen für den Notfall eingedeckt. Dabei ist auch ein homöopathischer Nasenspray, den Schwangere, Frauen die stillen und auch Babys verwenden können. Der Spray heißt Euphorbium compositum Heel.
38,5 Fieber ist aber schon ganz ordentlich - habe mal gelesen, dass Babys öfter erhöhte Temperatur haben können und das aber nichts bedeuten muss. Bin mir nicht sicher, aber ich glaub alles über 38 Grad ist bei Babys erst Fieber. Nach einer Impfung hatte unser Kleiner mal erhöhte Temperatur bzw. war an der Grenze zu richtigem Fieber. Vom Doc haben wir Fieberzäpfchen mit dem Wirkstoff Paracetamol verschrieben bekommen, die haben wir immer dabei falls er mal hohes Fieber hat.
Gute Besserung deiner Kleinen!
Erste Erkältung
wie es scheint, geht es schon in Richtugn Besserung. Heute hatten wir am Abend 38,1, tagsüber war sie unter 38. In der Apotheke haben sie mir einen Nasenspray mitgegeben, sonst nichts. Sie meinten Sorgen wegen dem Fieber brauche ich mir erst machen, wenn sie bei 39 oder drüber ist.
Für den Schnupfen hab ich auch einen Nasensauger mit Pumpe gekauft, das funktioniert aber nur schlecht. Die hatten zwei Modelle zur Auswahl und konnten mir aber nicht sagen welches besser ist, vielleicht hätt ich das andere Modell nehmen sollen. Kann mir jemand einen Nasensauger empfehlen vielleicht mach ich aber auch bei der Anwendung was falsch.
Die letzte Nacht war bei uns auch heftig, immer wieder ist sie aufgewacht weil der Schnupfen ihr zusetzt und dann Probleme beim Atmen macht. Dafür schläft sie heute schon seit acht.
Nasensauger bei Schnupfen
Wir haben einen Nasensauger aus Kunststoff, den Sog reguliert man durchs Ansaugen. Den Schlauch nimmst in den Mund, das Ansaugen ist gewöhnungsbedürftig, meine Frau findet es extrem eckelig, aber es hilft. Machen das nur wenn die Nase schlimm verstopft ist.
Wenn das Fieber nicht zu hoch ist, würd ich Spaziergänge im Freien machen. Die Schnupfenviren mögen Frischluft nicht und die Nasenschleimhaut schwillt dann von selbst ab.
und nicht zu viel anziehen wenn sie Fieber hat, machen viele falsch, mit viel Kleidung erhitzt sich der Körper zusätzlich.
Grüße vom schon geübten Krankenpfleger :)
Nasensauger
Ja, ja...der Nasensauger. Den mag meine Freundin auch nicht recht benutzen. Sie findet das auch ecklig. Aber was tut man nicht alles für seinen Spatz - also bin ich mittlerweile der profesionelle Nasenabsauger :)
Dem Kleinen gefällt das gar nicht und schreit meistens, aber es hilft uns macht das Näschen halbwegs frei und er bekommt wieder halbwegs Luft. Nachteil ist...das ich mittlerweile selber Schnupfen hab. Die ganzen Viren absaugen hat mich wohl auch angesteckt :)
Gott sei dank
wir sind auf dem Wege der Besserung, wir sind weitestgehend vom Fieber verschont geblieben und die nase ist auch nicht mehr so verstopft wie die letzten Tage, zum Zahnen noch ne Erkältung, das haben wir ja so gar nicht gebraucht
Schnupfen bei Babys
Schnupfen hatten wir öfters, im DM gibts eine physiologische Kochsalzlösung von Nivea, das sind Ampullen, die Kochsalzlösung kannst in die Nase geben und auch bei verklebten Augen verwenden. Die Ampullen sind praktisch zum Mitnehmen, sollte meiner Meinung in keiner Kinderapotheke fehlen.
Ja der Nasenabsauger ;) Ist
Ja der Nasenabsauger ;) Ist bei uns auch so. Unser Kleiner ist jetzt 1,5 und mag es gar nicht. er schläft mit freier nase aber viel besser und erholt sich viel schneller.
Wir haben auch noch so ein Inhalationsgerät speziell für kleinkinder, Das verdunstet kalt salz lösung für unseren kleinen ists ein lustiges spiel. Und ihm hilts besser durchuzatmen.
Es gibt auch noch Nasentropfen die man reintropfenlassen kann. Weiß aber nciht ab welchem Monat die sich empfehlen. Kann man aber sicher beim Doc oder in der Apotheke nachfragen