Forenbeitrag
Holzspielzeug - Welche Bauklötze sind gut?
von: Basteldad
Für unseren Sohn brauchen wir noch nicht viel Spielzeug, ein paar Rasseln und das wars. Der Sohn eines Freundes hat nun seinen ersten Geburtstag und ich möchte ihm ein Set von Holzbausteinen schenken. Suche etwas in bunt mit vielen unterschiedlichen Bausteinen. Ich war auch schon in einem Laden und habe mir sowas angeschaut. Danach im Internet die Bewertungen dazu gelesen. Niemals hätte ich gedacht, dass Bauklötze für Kinder von schlechter Qualität sind, Farben absplittern und diverse Giftstoffe darin gefunden werden.
Nun meine Frage, welche Bauklötze kann man eigentlich mit gutem Gewissen kaufen und verschenken? Wir kaufen auch für unseren Sohn lieber Holzspielzeug, gibt es einen Hersteller, der für sein gutes Holzspielzeug bekannt ist?
Holzklötze
Kennst du die Holzbausteine von tegu? Die sind aus Holz mit magnetischen Teilen drinnen, sodass man die super "zusammenstecken" kann und super damit bauen kann. Gibts lackiert und in natur. Die gibts wenn mein junior mal soweit ist :)
Holzspielzeug
Mit einem Jahr nimmt ein Kind alles in den Mund, deshalb würde ich auch auf eine gute Qualität achten. Holz ist sogar oft mit mehr Schadstoffen belastet als gutes Plastikspielzeug.
Wir haben für unseren Sohn Bausteine von Creablocks und von Haba, die von Creablocks sind nicht bunt dafür aber aus unbehandeltem Buchenholz. Haba bietet auch viele bunte Holzbausteine an. Wir sind mit beiden zufrieden, die Bausteine sind noch beinahe wie neu, keine Lack- oder Holzschäden.
Also ich würde auch lieber
Also ich würde auch lieber drauf achten und etwas möglichst ohne Giftverdacht kaufen und deshalb etwas mehr ausgeben, die Sachen von Haba erscheinen mir doch ganz gut und sicher zu sein auch wenn sie teilweise recht teuer sind, wir haben für Emma ein Mobile von Haba gekauft, sie fängt jetzt auch langsam an alles mit dem Mund zu erkunden und deshalb ist deine Frage sicher auch berechtigt.
Tegu kenne ich nicht, habe
Tegu kenne ich nicht, habe vorhin im Internet danach gesucht, sehen auch interessant aus, obwohl am Anfang reichen Bausteine ohne Magnet. Einfach um die verschiedenen Formen kennenzulernen und die Bausteine in der Gegend rumzuwerfen und bestenfalls den erschaffenen Turm umzuhauen, mit magnetischen Bausteinen wird das Umhauen dann umso schwieriger.
Die CreaBlocks kannte ich nicht, bei denen kann man sich anscheinend sicher sein, dass die Qualität stimmt, leider nur in natur, aber danke für die Information. Die Haba Bausteine sind aber ansprechender vom Aussehen, Kindern wird wahrscheinlich das Bunte auch besser gefallen.
Dieses Wochenende werde ich dann im Spielzeuggeschäft zuschlagen. Online informieren finde ich praktisch, bevor ich sowas kaufe, will ich es aber in den Händen halten. Meiner Erfahrung nach, kann auf einem Foto alles super aussehen und in echt sieht man dann die MÄngel.
ich habe mir beim Kauf
ich habe mir beim Kauf unserer ersten Spielsachen auch schwer getan, es gibt so viel und die Erklärungen sind oft dürftig. Bis jetzt habe ich beim Kauf auf Qualitätszeichen geschaut. Spiel Gut ist so eine Auszeichnung, aber bei den Auszeichnungen muss man trotzdem vorsichtig sein, gibt so viele und viele sagen nichts aus und wollen nur wichtig ausschauen.
wenn du die Bausteine kaufst,mach einen Geruchs- und Kratztest wegen der Farben. Das was eben Kleinkinder auch machen.
Bausteine
Mit eins fängt ein Kind noch wenig mit Bausteinen an. Unser Sohn hat mit über zwei begonnen richtiges Interesse dafür zu haben. Da sie in dem Alter wirklich alles in den Mund stecken, würde ich auch nur unbehandelte Bausteine kaufen. Kosten zwar mehr unser Devise ist aber besser Vorsicht als Nachsicht. Wir haben die Fröbelbausteine und eine Kiste bunter aus meiner Kinderzeit.
Gruß Jens
Geruchs- oder Kratztest bei
Geruchs- oder Kratztest bei Holzspielsachen muss man mal machen können. Man kommt nicht so leicht ran an die Steine, alles gut in Plastik verpackt. Viel Auswahl bei den Bausteinen gab es nicht und das gebotene hat mich nicht überzeugt, somit wurde es doch was anderes, haben ein Holzauto gekauft und die Bausteine kaufen wir später, wenn ich den Durchblick hab :)
Holzspielzeug
Wir haben von Haba und Selecta Holzspielzeug und bis jetzt bin ich damit zufrieden. Man sieht aber auch giftige Stoffe wie Formaldehyd nicht, deshalb kaufen wir Spielzeug oft früher und lassen es mal geöffnet liegen und erst nach einigen Tagen bekommen es die Kinder.
Achte darauf, wo es hergestellt wurde, Spielzeug aus Fernost würde ich nicht kaufen.