Forenbeitrag

Saugverwirrung Schnuller

von: leo

Meine Herren,

Gerade die ersten Tage mit meinem Junior zu Hause. Bin super happy, dass ich endlich mit meinem Kleinen zu Hause bin und geniesse die Zeit in vollen Zügen. Ist aber echt nicht ohne, muß ich sagen...
Untertags ist er eigentlich super brav und zum Knuddeln, am Abend hat der arme dann ziemliche Bauchschmerzen - krümt sich und schreit über Stunden. Hab mir das gar nicht vorstellen können, wie hilflos man sich fühlen kann, wenn dein armer Zwerg so brüllt und kaum zu beruhigen ist. haben uns dann entgegen unseren Prinzipien doch dafür entschlossen den Schnuller schon früher einzusetzen - hat ihn gestern nach 4 Stunden wirklich beruhigt. Sind uns etwas unsicher, weil man im internet soviel unterschiedliches liest - aber wegen einer saugverwirrung müssen wir uns keine gedanken machen...oder? 

 

Ah geh...da brauchst dir keine Sorgen machen. Steht zwar in fast jedem Ratgber und Büchlein drin, aber Schnuller kannst eigentlich schon geben, wenn die Babys halbwegs saugen können und normal an der Brust trinken.

Wenn er wirklich Koliken haben sollte - probier mal SAB Tropfen. Kriegst in jeder Apotheke ohne Rezept - kannst du bedenkenlos Säuglingen geben. Die helfen Wunder!
 

 

Was bitteschön ist ein Saugverwirrung ;)

 

Als Saugverwirrung bezeichnet man vorübergehendes falsches Saugen eines Säuglings an der Mutterbrust. Somit kann die Mutter ihr Kind nicht mehr erfolgreich stilen. Bei manchen Babys führt das saugen an künstlichen Saugern, wie Flaschen, Schnullern oder Fingern dazu, dass sie an der Brust nicht mehr so gut oder sogar gar nicht mehr saugen. Saugen an der Brust und an künstlichen Saugern unterscheidet sich durch die Zungenstellung - manche Babys kommen mit dem Wechsel des Saugmusters zurecht - manche nicht.  Sollte eine Saugvewirrung wirklich auftreten, muß das richtige Saugen dem Kind wieder antrainiert werden.

Ganz ausschließen kann man eine Saugverwirrung nie, aber das Risiko wird mit zunehmenden Alter immer weniger. Greift man früh zu einem Schnuller sollte das Saugverhalten beim Stillen genau beobachtet werden und rasch reagiert werden, wenn das baby anders als gewohnt trinkt.

 

 

am Anfang ist man wahrscheinlich immer extrem unsicher, weil man nix falsch machen will und egal wenn du fragst...kommen immer andere Antworten und Ansichten. Am besten ist eh vieles nach gefühl zu machen.

Bis jetzt  gehts unserem Zwerg super und er fühlt isch wesentlich besser mit Schnuller. Verwenden den auch nur abends wenn er wirklich heftiges Zwicken im Bauch hat.

 

Unser Kleiner hat auch immer wieder mit Bauchweh zu kämpfen. Wir geben ihm Sab-Tropfen in jedes Fläschchen - genausogut sind aber die Antiflat! Selber Wirkstoff aber weit günstiger und besser zu dosieren! Einfach vor der Stillmahlzeit in den Mund des Babys und danach gleich trinken lassen. Das entschäumt die Milch und bindet die Gase im Magen. Bei unserem wirken die echt Wunder.

Kümmelzäpfchen kannst auch ausprobieren - gibt es in der Apotheke, wenns mal wirklich ganz arg zwickt.

Sei froh, dass sich dein Zwucki mit dem Schnuller beruhigen lässt!  Ich kenn Mütter, die würden Alles geben, wenn das Kind sich mit einem Schnulli beruhigen ließe...

 

Die Sab Tropfen haben wir gestern auch zum ersten mal probiert. Scheinen unserem auch gut zu tun. haben das jetzt das erste Mal probiert - voher noch beim Apotheker versichert, dass man die eh bedenkenlos geben kann. Der hat uns auch einen super Tipp für die Dosierung gegeben, denn als Normalsterblicher bekommt man diese zähflüssigen Tropfen nie aus dem Fläschen. Wir haben einfach eine Pipette genommen, mit der sich einfach die Tropfen aus dem Fläschen saugen und dosieren läßt.

Schauen wir mal, obs ihm die nächsten tage auch zu hilft...Haben uns jetzt noch nicht getraut zuviel von dennen zu geben, obwohl man die anscheinend nicht überdosieren kann.  

 

Hallo,

 

wir haben die Sache mit dem Schnuller vermeiden auch nach einer Woche aufgegeben! :-D Erstaunlich wie schnell man seine Prinzipien neu überdenkt wenn man nen kleinen Schreihals zu Hause hat! Jedenfalls haben wir uns seiner Zeit die gleiche Frage gestellt und das mal unseren Kinderarzt gefragt. Der meinte klipp und klar es gäbe keine Saugverwirrung und das wäre alles nur ein Gerücht. Wir könnten den Schnuller in der ersten Zeit bedenklos geben!

Man solle aber die extra flachen (MAM) nehmen und nicht die von NUK!

 

hey,

Das stimmt - die Prinzipien gehen da schnell über Board. Vieles klingt nunmal in der Therorie super, aber wenn der "Ernstfall" eintritt schauts dann wieder ganz anders aus. ich denke, dass man vieles auch nach dem richtigen Gefühl machen und entscheiden muß. Der Schnuller tut meinem kleinen gut und saugen hat er bisher auch nicht verlernt :)
Glaub auch nicht so, dass es eine verwirrung gibt....aber anyway hauptsache wir können ihm sein bauchzwicken etwas angenehmer machen.

 

wir haben den Schnuller auch recht schnell nach der Geburt verwendet. Meine Frau war schon am Verzweifeln weil der Kleine immer an ihren Brüsten nuckeln wollte, aber nicht wegen dem Hunger sondern weil er sich damit beruhigen konnte. War dann auch ein ziemlich böser Kreislauf... er trinkt immer und hatte danach fast immer Bauchkrämpfe. Wir haben dann alles mögliche versucht, damit die Bauchkrämpfe aufhören. Geholfen hat dann der Schnuller, stundenlanges Herumtragen und Popomassagen. Also leicht kreisende Bewegungen wenn man den Po des Kleinen sauber macht. Dabei gehen dann meistens die Blähungen ab, kann aber auch sein, dass mehr abgeht. Ich kann es nicht mehr zählen, wie oft wir schon in der Schußlinie standen und einiges abbekommen haben. Aber es hilft ihm :)  

 

Hi

wir haben unserer Kleinen nach etwa 2 1/2 Wochen auch das erste Mal einen Schnuller gegeben, das wirkt Wunder aber der wirkliche Segen (für Eltern und Baby) sind diese SAB Simplex Tropfen. wenn nichts mehr hilft (fliegergriff, Schnuller, bäuchlein reiben) dann die Tropfen, nach ner halben Stunde ist der Käs´gegessen ;-)

 

Seiten

Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.