Forenbeitrag
Schrankecken
on05Jun
von: Haggy
Hallo wir haben solche Schrankeckenschutzteile geholt. Allerdings hat unser kleiner (11 Monate) großen Spaß daran diese abzureissen.
Kennt ihr einen guten Kleber für Plastik auf Holz ?
Was für ein Schutz verwendet ihr ?
Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.
Eckenschutz
Hallo,
wir hatten die Hälfte der Wohnung mit einem Schutzgitter abgesichert. Speziellen Eckenschutz für die Möbel haben wir uns nicht besorgt. Einige Möbel die für Kinder nicht geeignet waren, haben wir damals sogar verkauft.
Wenn du die Plastikecken mit einem starken Kleber festklebst bekommst die kaum wieder runter ohne an den Möbeln Schaden anzurichten.
kleber würd ich nicht
kleber würd ich nicht empfehlen - wenn der kleine den kantenschutz wieder runter nimmt landet er sicher im Mund und das ist mit kleber und den schadstoffen nicht ganz so toll.
Kantenschutz hält leider
Kantenschutz hält leider nie!! Du kannst es mit Tesa Powerstrips probieren. Das geht nicht so schlecht und läßt sich später auch wieder ganz gut entfernen. Die Kinder fummeln diese Teile aber trotzdem immer wieder runter. Es gibt auch noch so Kantenschutz den man von oben nach unten steckt und nicht klebt - hält aber im Grunde auch nicht viel besser : (
Wir müssen unsere Wohnung
Wir müssen unsere Wohnung erst kindersicher machen, kann mir jetzt aber gut vorstellen, dass wir auf einen Kantenschutz und Eckenschutz verzichten.
Sollte ein Kind nicht lernen den Kanten aus dem Weg zu gehen, so wenn man dort blöd ankommt, tut das weh. Alleine lassen kann man ein Kleinkind eh nicht.
Wir werden beim Junior die
Wir werden beim Junior die Wohung natürlich auch kindersicher machen, aber auf den Kantenschutz verzichten wir glaub ich. Diese Steckdosenschutzdinger liegen schon bei mir - die verwenden wir sicher. Putzmittel und sowas verschwindet hoch oben am Kasten und für die Fenster muß ich mir noch was überlegen - die sind nicht versperrbar, aber das hat noch bissi Zeit. Sonst werd ich glaub ich nciht viel machen.