Forenbeitrag

Welche Versicherung für ein Baby?

von: Dietmar

Hallo,

kennt sich hier jemand mit Versicherungen für Babys und Kinder aus? Wir erwarten unser erstes Kind und überlegen, ob wir eine Zusatzversicherung für das Kind abschließen sollen. Im Freundeskreis wird es unterschiedlich gehandhabt. Wir haben keine Privatversicherung, nur die normale Krankenversicherung. Sind beide Angestellte.

Welche Versicherung habt ihr für eure Kinder, könnt ihr mir eine empfehlen?

LG, Dietmar

 

 

Hi Dietmar,

wir beschäftigen uns auch gerade mit dem Thema. Viele im Freundeskreis haben eine Zusatzversicherung, haben sie nicht wegen dem Nachwuchs, sondern schon vor Jahren abgeschlossen. Wir haben keine Zusatzversicherung. Es gibt bei uns gute Kliniken und Ärzte, die normal versicherte Patienten genauso gut behandeln wie privatversicherte. Nur für die Geburt wollten wir keine Zusatzversicherung abschließen.

Für unser Kind überlegen wir uns aber eine Zusatzversicherung, durchkalkulieren müssen wir das noch. Unfallversicherung und Privathaftpflicht machen wir auch. Privathaftpflicht ist bei uns mit der Haushaltsversicherung gedeckt. Ich habe meine Versicherungen bei einer Versicherung, bekomme durch meinen Betreuer, den ich schon ewig kenne immer gute Konditionen. Wenn ich woanders ein günstigeres Angebot finde, wird es von meiner Versicherung unterboten.  Werde mich mit ihm noch vor Weihnachten zusammensetzen und ausführlich beraten lassen.

 

 

hallo dietmar,

mach dir bloss keinen stress wegen der krankenversichrung!! ihr seid beide versichert, es genügt ein anruf bei eurer versicherung, die schicken euch ein formular zu und fertig. lasst euch das am besten noch vor der geburt schicken, da habt ihr noch zeit zum lesen ;-)    diverse zusatzversicherungen kann man natürlich abschliessen...wenn man gefahr läuft, dass das kind innerhalb der ersten zwei jahre zahnimplantate braucht oder nachbar`s gartenhaus in brand steckt...nein..spass beiseite, wir sind auch `nur`  gesetzlich versichert, unsere kleine hat mittlerweile U1, U2, eine bakteriell verursachte augenentzündung hinter sich und einen termin für die U3 hat sie auch schon..ich weiss nicht wirklich, wofür man eine zusatzversicherung braucht, bin aber für jeden tip dankbar.

 

 

 

Hallo!

Für mich stellt sich immer die Frage, ob man sich eine Zusatzkrankenversicherung leisten WILL... :-)

Auf jeden Fall hat die Merkur Versicherung zur Zeit sehr gute Angebote - kann auch über Wüstenrot angefragt werden, die arbeiten da zusammen. Die erstellen individuelle Angebote - und für Neugebohrene halten sich die Kosten wirklich in Grenzen. - man hat ja dann auch längere Einzahlungszeiten, weil man früher beginnt.

Wir überlegen, für unseren Kleinen (kommt im Jänner zur Welt) eine Zusatzkrankenversicherung abzuschließen. - Also Sonderklasse mit Verbindung Privatarzt. So können wir auch zu Privatärzten gehen (keine Wartezeiten, auch 'alternative Medizin' wie Homöopathie wird übernommen etc.) bzw. das Kind auch über Nacht ins Krankenhaus begleiten, falls es einmal stationär aufgenommen werden muss.

Aber wie gesagt, ich denke, dass es mehr ein WOLLEN ist, als ein brauchen. Bei uns im Dorf gibt es gute Ärzte, die auch mit den Krankenkassen abrechnen, ich hatte da noch nie ein Problem.

LG Claudia

 

Vor ein paar Wochen habe ich im TV eine Reportage gesehen, bei der es darum ging, ob man in Österreich als Privatpatient anders behandelt wird. Es ging nicht um spezielle Versicherungen bei Kindern, sondern allgemein. Bei einigen Wiener Krankenhäusern wurde getestet, ob man einen früheren Operationstermin als Privatpatient bekommt. Ergebnis: Ja, als Privatpatient wurde man bevorzugt behandelt. Auch wenn es nicht offen gesagt wird, ist es in der Praxis anscheind der Fall ...

Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.