Forenbeitrag

wie ist es vor der Geburt?

von: andreas1

Bei uns ist es nicht mehr lange, am 15. oktober haben wir den errechneten Geburtstermin, da kann man nicht mehr in wochen zählen, sind nur mehr zwölf tage, das ist  so spannend und ich bin unheimlich nervös, kann mich schwer auf etwas konzentrieren. hoffentlich, geht alles gut und hoffentlich bin ich zuhause wenn es losgeht.

ich würd gern wissen wie sich bei euch die geburt angekündigt hat, wieviel zeit hat man noch wenn man merkt es geht los? ich hab schon von einigen gehört, dass sie dachten es geht los und in die klinik gefahren sind und wieder heim geschickt worden sind. gibt es anzeichen an denen man merkt, es ist soweit? wie seid ihr dann mit allem klar gekommen?

 

 

 

puhhh, wie war das vor der Geburt, das ist auch schon fast sieben Monate her... wir waren damals bevor die Geburt begonnen hat auch sehr unsicher und aufgeregt, dann wie es soweit war, sind wir wieder ruhiger geworden und haben dann ganz gut funktioniert. Wir hatten Angst davor, dass ihre Fruchtblase mal platzt, wenn wir unterwegs sind, ist uns dann aber doch nicht passiert. Wenn das passiert, soll die Frau liegend in die Geburtsklinik gebracht werden, wenn das sein sollte, dann müßt ihr die Rettung rufen.

Wir waren spazieren, da sagte meine Frau zu mir, du ich muss mal auf die Toilette, ich glaube es geht bald los. Ich habe ihr da nicht mal geglaubt, sie ist dann zurück gekommen und meint, das es ab jetzt jederzeit losgehen kann, es aber auch noch einige Tage dauern könnte. Die Geburt kündigt sich anscheinend bei Frauen durch das Abgehen eines Schleimpfropfs an. Das hatte sie und dann ging es ziemlich schnell. Ihre Wehen haben leicht begonnen, ich wollte sie sofort in die KLinik bringen, ich war der Panische, sie wurde immer ruhiger und hat mir mit ihrer Ruhe und den regelmäßigen Mitteilungen "jetzt kommt wieder eine Wehe" zugesetzt. Ich glaube, Frauen merken dann instinktiv was sie tun sollen und wann es los geht. Wir hatten keinen Fehlalarm. Wir sind in die Klinik gefahren und sie war schon sehr weit. Im Geburtsvorbereitungskurs hat die Hebamme gemeint, dass die Geburt des ersten Kindes lange dauern kann, wenn ich mich recht erinner meinte sie 12 bis 48 Stunden. Bei uns waren es dann ungefähr 12 Stunden.

Schau dass du ruhig bleibst und bereite dich auf das extremste Erlebnis deines Lebens vor. Die Geburt war bei uns kein Zuckerschlecken, es war einfach brutal, aber wenn du dann dein Kind in den Armen hältst und ihr euer Kind bei euch habt, das sind die Momente die alles überblenden :)

wenn du noch was wissen willst, kannst mich gerne fragen. Ich habe einfach mal drauf los geschrieben.

 

danke für deine ausführliche schilderung! ich habe ganz schön bammel vor dem ganzen und vor dem wenn ich meine frau dann mit unvorstellbaren schmerezne sehen werde und ich ihr nicht helfen kann.  seit einigen tagen ertappe ich mich dabei, dass ich immer wieder mal auf mein telefon schaue, damit ich nur ja nicht ihren anruf versäume. das wäre das schlimmste, ich will unbedingt dabei sein.

ist dein kind zum errechneten Termin geboren worden oder früher/später?

 

 

Mein bester Freund war auf einem Geschäftstermin im Ausland wie es losging. Zwillinge in der 30. Woche mit Kaiserschnitt. Zur Geburt hat er es nicht mehr geschafft, ging aber alles gut.

Bedenken die wenigsten, dass es auch früher los gehen kann. Ich will unbedingt bei der Geburt dabei sein.

 

hello!

bei uns ist es jetzt fast 6 wochen her (erst/schon)!
ich bin so gegen 5 uhr aufgewacht, weil meine liebe am klo gesessen ist (wir sehen da vom bett aus hin, wenn man alles offen lässt) und ich schau sie verschlafen an und sie meinte: "schatz, ich glaub, die frtuchtblase ist geplatz".

nach dem wir "glauben" und "wissen" definiert haben, sind wir es dann eigentlich sehr ruhig angegeangen.

nachdem sie meinte, sie hatte bisher noch keine wehen, hab ich alles fertig hergerichtet, die große angezogen und zur tante (die nebenan wohnt) gebracht und dann sind wir sehr gemütlich ins KH gefahren.

dort wurden wir dann aufgenommen (trotz ambulanter geburt) und hatten das erste ctg, welches auch noch keine wirklichen wehenaktivität angezeigt hat.
und um es nicht zu ausführlich werden zu lassen....das letzte ctg wurde um 10 uhr geschrieben (fast 45min)...da kamen dann wehen, sehr unregelmäßig aber scheinbar schon schmerzhafter.
danach meinte die hebamme, der muttermund ist bei 6 cm...also hätten wir wohl noch 3-4 stunden....

45 minuten später war unsere süße maus auf der welt.
also auch da kann es noch schneller gehen, als man glaubt.

ich war dabei und bin sehr glücklich darüber!

also...mmn wissen frauen wahrscheinlich wirklich einfach bescheid und strahlen mehr ruhe aus, als erwartet!
viel (vor)freude!!

 

Hallo Andreas, sorry, dass ich jetzt erst antworte. Unser Sohn ist ziemlich pünktlich gekommen, ich glaub, es war zwei, drei Tage nach dem Termin. 

 

unser Baby lässt sich anscheinend Zeit, mich macht das nervös, obwohl Geburt am Wochenende wäre perfekt. Vorfreude und Vorangst wechseln sich ab, ich frag mich wie ich das erleben werde, spannend und aufregend alles und bald bin ich Papa. Es könnte aber schon los gehen, die nächsten zwei Wochen kann ich Urlaub haben.

@basteldad: passt schon, wir warten ja noch.

@daddytom du beschreibst das so easy, kaum Wehen und nach 45min war das Baby da - das will ich auch haben. die Große zur Tante - war das euer zweites Kind? wenn die Fruchtblase vorher platzt, muss dann die Frau nicht liegen? übrigens Alles Gute zu deiner Kleinen!

 

 

Andreas bist du jetzt schon Papa? rein rechnerisch könnte d as schon passiert sein. würde mich interessieren ob alles gut ging und wie es für dich war.

 

Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.