Forenbeitrag

Zeitpunkt für zweites Kind?

von: Basteldad

Für uns steht fest, wir wollen zwei Kinder, eines fehlt quasi noch :) bevor wir unser erstes Baby hatten, haben wir geplant, die beiden gleich hintereinander zu bekommen. Wir sind uns mittlerweile nicht mehr sicher ob das sinnvoll ist. Wäre auch schon an der Zeit zum wieder basteln anzufangen.

Was ist besser,, zwei Kinder mit kurzem Altersabstand oder doch erst ein paar Jahre vergehen lassen, weil es dann für uns weniger stressig ist.

 

 

 

über den richtigen Zeitpunkt zwischen den Kindern haben wir auch viel nachgedacht. Ein oder zwei Kinder dürfen es bei uns auch noch ruhig sein. Wenn es nach mir gegangen wäre, hätten wir schon ein zweites, aber meiner Frau war das zu schnell, was ich auch verstehe... Seit einigen Wochen sind wir jetzt auf "es darf, soll, kann" jederzeit wieder passieren :)

ich glaub den richtigen Zeitpunkt für ein weiteres Kind spürt man, man merkt, jetzt kann man es sich wieder vorstellen.

 

 

 

Gute Frage - hängt aber nicht immer nur von den eigenen Wünschen und Vorstellungen ab. Wie haben jetzte einen 5 Monate alten Sohn  und wollten eigentlich relativ schnell nochmal ein zweites Kind. Meine Freundin hatte aber einen Kaiserschnitt, da es etwas komplikationen bei der Geburt gab. Daraufhin hat unser Frauenarzt uns geraten mindestens ein halbes Jahr bis Jahr noch zu warten, da der Schnitt gut verheilt sein muß, bevor man ein zweites mal schwanger wird. Meine freundin hat jetzt auch noch vom Orthopäden Spreitzfüße diagnostiziert bekommen, die sich auch erst durch die Schwangerschaft "ausgebildet" haben. Dadurch sollen wir mit dem zweiten Kind nach seiner info auch noch 1-2 Jahre warten. Damit gibt in unserem Falle leider die Medizin die zeit in etwa vor...

 

ja, stimmt schon, es kann auch gesundheitliche Gründe geben. Ist mir bekannt, dass man nach einem Kaiserschnitt einige Zeit warten soll, damit die Operationsschnitte Zeit zum verheilen haben. Orthopädische Gründe sind mir aber neu, was bringt es wenn man 1 bis 2 Jahre wartet, der Zusammenhang ist mir nicht klar?

wann es dann wieder mit einer Schwangerschaft klappt, kann man eh nicht exakt planen. Wir denken uns, dass es für Geschwister besser ist, wenn sie keinen zugroßen Altersunterschied haben, können dann gemeinsam mehr machen, spielen besser miteinander, gleiche Schule, etc.. wir würden uns das eigentlich wünschen, aber kommen wir damit auch klar oder ist das einfach zu viel Stress. Ein Kind kann noch nicht mal richtig laufen und das zweite will auch herumgetragen werden. Wenn wir beide Zeit für die Kinder haben, würde das sicher laufen, aber wenn meine Frau tagsüber alleine für zwei Kinder zu sorgen hat, die beide herumzutragen sind, wie soll das laufen. Brauchen wir dann Hilfe oder ist das machbar...

Die Eltern in unserem Bekanntenkreis haben entweder ein Kind oder es sind gleich viele Jahre dazwischen.

 

Ich persönlich war erstmal definitiv gegen eine erneute Schwangerschaft mit kurzem Zeitabstand und das haben wir dann auch genau so umgesetzt.

Der Vorteil ist, man ist eine ganze Ecke entspannter in seinen Entscheidungen, weil man die Jahre des ersten Kindes Revue passieren lassen kann und dadurch auch einfach mehr Erfahrungswerte hat. Zudem wollten wir uns erstmal voll und ganz der "Nr.1" widmen.

Bei uns liegen nun über 4,5 Jahre dazwischen, hätten auch ein Jahr vorziehen können, aber das ist für mich dennoch im Rahmen. Alles ab 6 Jahren halte ich allerdings fast schon für zu spät, zumindest was die Bindung der Kinder zueinander angeht, aber gibt sicher schlimmeres.

Kurze Zeitabstände haben natürlich auch ihre Vorteile, aber der Stressfaktor, welcher meistens auf die Mutter zukommt, ist nicht zu unterschätzen.

 

 

Darf ich dann mal eine Frage in den Raum werfen, ist denn hier irgendjemand der nur ein Kind haben will oder für sich selbst glaubt das er einem Einzelkind mehr bieten kann?? Das ist nähmlich bei uns gerade so der Fall! ist man deswegen direkt ein schlechtes Elternteil???? muss man heutzutage zwei kinder bekommen??

 

ich denk der zeitpunkt zwischen den kindern ist den kindern egal, sie werden in die situation hineingeboren und kennen es nicht anders und werden damit auch glücklich sein. ihr solltet auf eure bedürfnisse achten und nicht etwas tun, weil es für die kinder vielleicht besser sein könnte. ich bin einzelkind und mir hat es an nichts gefehlt, in meinem umfeld gab es genügend kinder zum spielen. meine frau hat noch zwei geschwister, einen fünf jahre älteren bruder und eine gut zwei jahre ältere schwester. mit ihrer schwester versteht sie sich nicht gut, sie sind total unterschiedlich, dafür hat sie mit ihrem bruder ein sehr gutes verhältnis.

@ramtotti: wir wollen aus jetziger sicht nur ein kind, das ist für uns herausforderung genug. vielleicht ändert sich das auch noch, aber ein kind passt für unseren lebensplan. 

sind so viele unsicherheiten vor der geburt, hoffenltich geht alles gut. lange kann es nicht mehr dauern :)

 

 

Absolut nicht, wo willst du denn da anfangen und wo hörst du auf?

 

Ohne Kinder bist du Kinderhasser,

hast du eins, brauchst du ein zweites für die "richtige Familie"

hast du drei, ist sicher eins zuviel, ungewollt, ein Ausrutscher oder schlicht und ergreifend asozial.

Mach dir mal keine Sorgen darüber was andere sagen ; )

Für mich persönlich kann jeder soviel oder so wenig Kinder bekommen wie er will, sofern er allen gerecht werden kann die er / sie hat.

 

Anderen kann man es sowieso nicht recht machen, da hat Santino recht. Vor dem ersten Kind kam die Frage, wann ist es denn soweit mit einem Kind, das gehört schon dazu, nachdem unser Sohn da war, dann könnt ihr gleich noch eines nachlegen. vorkurzem waren wir mal am Land, da hat eine Tante meiner Frau doch glatt die Meldung losgelassen, ein Kind ist kein Kind. gibt richtig beschränkte Menschen!

Wir sind mit unserem Sohn voll ausgefüllt und er ist unsere Nummer eins, keine Ahnung wie es mit einem zweiten Kind wird und wie man das dann gebacken bekommt. Aber schon beim ersten Kind hat sich gezeigt, dass es Welten gibt zwischen Plan und wie man es dann macht, wenn das Baby da ist.

Geplant hatten wir, dass ich nächstes Jahr zwei Monate in Elternzeit gehe, sie dann schon wieder schwanger ist und sie zwischen den beiden Kindern nicht arbeiten geht. Dann wäre sie wegen den Kindern insgesamt drei Jahre ausgefallen und dann könnte sie wieder ihrem Job nachgehen...

Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.