Anleitung

Küchen-Experimente für Kinder: Eier trennen mit einer Plastikflasche

Zubehör: 

Eier
Teller
Plastikflasche

benötigte Zeit: 

5 min

Für viele Rezepte braucht man Eigelb von Eiweiß getrennt. Üblicherweise schlägt man das Ei in der Mitte an, teilt es in zwei Hälften und hält dabei das Ei über eine Schüssel, sodass das Eiweiß in die Schüssel fließt. Dann gibt man den Dotter in die andere Eischalenhälfte, damit auch der Rest des Eiweißes abläuft. Den Wechsel des Dotters von einer Eierschalenhälfte in die andere wiederholt man ein paar Mal, bis man das Eiweiß vom Dotter vollständig getrennt hat. Es gibt aber auch andere und unseres Erachtens viel spannendere Möglichkeiten, um das Eiweiß vom Dotter zu trennen. Man kann nämlich Eier auch mit Hilfe einer kleinen Plastikflasche trennen und das ohne dabei klitschige Eiweißfinger zu beommen. 

Eier trennen mit Plastikflasche

Die Eier schlägt man vorsichtig auf und gibt den Inhalt des Eier in einen Teller oder eine flache Schüssel. Wichtig ist, beim Aufschlagen der Eier, dass die Dotter ganz bleiben. Dann nimmt man eine kleine leere Plastikflasche, drückt sie leicht zusammen und setzt die Flaschenöffnung ganz nahe am Dotter an, nimmt den Druck von der Flasche und der dadurch entstehende Sog zieht das Eigelb in die Flasche. Das funktioniert nicht nur bei einem Ei sondern auch bei mehreren. Ein lustiges Experiment für Kinder, deshalb einfach ausprobieren. 

Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.