Magazin
Ausgefallene Baumhäuser für Kinder
Kinder lieben es, wenn sie einen eigenen Rückzugsort haben können. Diesen Freiraum sollte man ihnen nach Möglichkeit einräumen. Hausbesitzer haben es diesbezüglich doch erheblich leichter, weil sie mehr Freiflächen und oft auch einen Garten zur Verfügung haben, in dem auch ein Baumhaus für Kinder seinen Platz finden kann.
Der Frühling ist ideal, um das Vorhaben "Baumhaus für den Nachwuchs" in die Realität umzusetzen. Sofern man sich selbst an das Projekt heranwagt und Baumeister spielen möchte, sollte man unbedingt etwas handwerkliches Geschick besitzen.
Es gibt aber auch geniale Baumhäuser für Kinder zum Kaufen, wie z.B. die Baumhäuser, die wir auf artificium.co.at gefunden haben. Wenn das Urlaubsgeld reicht, kann man aber auch in einem sehr ausgefallenen Baumhotel Urlaub machen. Für diese Baumhäuser benötigt man keinen eigenen Baum, auch dieser ist bei dem gelieferten Baumhaus bereits dabei. Durch den Baumstamm erfolgt der Aufstieg in die Rückzugshöhle und den Aussichtsbalkon.
Es gibt verschiedene Modelle der Baumhäuser, die Gesamthöhe eines Baumhauses beträgt dann immerhin zwischen 3,20 und 4 Metern Höhe.
Die Baumhaustypen haben spezielle Namen z.B. Pirat und Hexe. Pro Haustyp kann man zwischen 5 verschiedenen Farben (sonnengelb, erdenbraun, himmelblau, nachtschwarz und feuerrot) wählen. Die Baumhäuser sehen ziemlich stabil aus, das Gewicht eines Baumhauses liegt je nach Modell zwischen 330 und 450 Kilo.
In einem Baumhaus haben bis zu acht Kinder gemeinsam Platz (Tragkraft 450 bis 500 Kilo). Wie es sich bei einem Baumhaus gehört, ist es auch aus Holz und zwar aus Teak/Mahagony bzw. Robinie.
Für Kinder wurde die Website Fantasisus inklusive Kidsclub eingerichtet. Weitere Fotos und Infos zu den Baumhäusern gibt es auf der Website von artificium.co.at.
Magazin Tags: