Magazin
Denksport: Das kleinste Puzzle der Welt




Gerade für euch diesen neuen Denksport getestet - wirklich witzig und kniffelig. Überhaupt der Zeitticker macht einen richtig nervös. Es hört sich zwar einfach an: Ein Puzzle aus vier Teilen und diese Teile muss man richtig zusammensetzen.
Doch es ist schwerer als man denkt. Bernhard Seikmann ist der Erfinder dieses Spiels mit dem Namen "brainNuts". Das Spielen ist kostenlos auf der Website von brainNuts möglich.
Das kleinste Puzzle der Welt ist durchaus eine Herausforderung. „brainNuts – The game that rocks your brain“ tritt an, den Markt der Mindgames spielerisch zu erobern und hebt sich dabei kreativ und innovativ von gängigen Denksport-Spielen ab.
Vier Teile, acht Seiten ergibt über 24.000 Möglichkeiten: Die Spielidee ist einfach: Vier, in einem Quadrat angeordneten, doppelseitigen Puzzleteile müssen so gelegt werden, dass die aneinander grenzenden Bildpaare in der Mitte zusammenpassen. Was auf den ersten Blick einfach erscheint, stellt sich jedoch bald als kniffliger Knobelspaß heraus. Denn so unglaublich es auch erscheinen mag: Das Quadrat bietet über 24.000 Möglichkeiten, die vier Puzzlesteine anzuordnen und bietet damit eine echte Herausforderung an die grauen Zellen.
Schwierigkeitsgrad und BrainQ: So einzigartig wie die Spielidee ist, erfolgt auch die Berechnung der Schwierigkeitsgrade der Spiele. Diese sind nicht fix vorgegeben, sondern werden anhand der Spielergebnisse aller Spieler berechnet. Je höher der Schwierigkeitsgrad eines Spieles und je schneller dieses gelöst wird, desto mehr Punkte (BrainQs) erhält der Spieler. Über Highscore und BrainQ können sich die Spieler untereinander messen und zu neuen Höchstleistungen pushen. Wenngleich die erste Herausforderung darin besteht, überhaupt ein Spiel zu lösen.
Online-Plattform mit Spieldecks, Highscore und Facebook-Connection: Obwohl jedes Spiel durch wechselnde Lösungsalgorithmen jedes Mal eine neue Herausforderung bietet, ist für Abwechslung gesorgt: Zum Start stehen auf www.brainNuts.com bereits 12 verschiedene Spieldecks mit unterschiedlichen Designs und Schwierigkeitsgraden zur Wahl. Täglich wird ein weiteres Spieldeck veröffentlicht.
Quelle: Wunderwerk.at
Magazin Tags: