Magazin
Fastenzeitbeginn: Mit Getreidefasten gesund und natürlich den Körper reinigen
Im Frühling und speziell zu Beginn der Fastenzeit kann man ideal seinen Körper entschlacken und für den Sommer fit machen. Wir leben in einer Zeit, in der man immer Zugriff auf eine große Auswahl an Lebensmitteln hat und sich kein automatisches Fasten aufgrund von Lebensmittelknappheit ergibt.
Gesundheits- und Körperbewusstsein, sowie gute Diäten und Entschlackungskuren sollten aber einen wichtigen Stellenwert in unserem Leben einnehmen.
Eine gute Methode um den Körper zu reinigen und zu entgiften ist nach der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) das Getreidefasten. Diese Art des Fastens ist schonender als die meisten anderen Fastenkuren. In der Traditionellen Chinesischen Medizin geht es aber nie um Nährstoffe und Kalorien, sondern um die Lebensenergie „Qi“, die mithilfe der Ernährung gestärkt und verbessert werden soll. Empfehlenswert ist es das Getreidefasten nach der TCM zweimal jährlich – im Frühling und im Herbst – durchzuführen. Es dient zur Vorbeugung von Zivilisationskrankheiten, Stärkung der Konzentration, Reduzierung allergischer Reaktionen und Aufbau des Immunsystems.
Die Getreidefastenkur verbindet verschiedene Aspekte, denn sie soll nicht nur zur Entschlackung und Gewichtsabnahme anregen, sondern auch dazu, sich selber zu verwöhnen und eine neue, frische Einstellung zu sich selbst, seinem Körper, seinen Bedürfnissen und Empfindungen zu bekommen. Sie lässt sich gut in den Alltag integrieren und ist für jedermann/-frau sehr gut verträglich.
Fastenkuren machen in der Gruppe mehr Spass und das Durchhalten fällt durch die gegenseitige Motivation wesentlich leichter.