Magazin

Kinder in der Kunst: Huella Ecologica 2 by Gaby Herbstein

Wir leben in einer Wegwerfgesellschaft, häufig ist es günstiger etwas neu zu kaufen, als reparieren zu lassen. Tonnenweise landen nicht verdorbene Lebensmittel im Müll. Viele Menschen leben im Überfluss und andererseits gibt es viele Menschen, die verhungern. Mit dem Thema Recycling hat sich die argentinische Künstlerin Gaby Herbstein auseinander gesetzt. 2011 hat sie gemeinsam mit dem Illustrator Bernasconi einen richtig gelungenen Fotokalender mit dem Untertitel  “la basura no es basura”  (Müll ist kein Müll) herausgebracht.

Gaby Herbstein

12 Fotografien mit Kindern, die phantastische Welten aus Kinderaugen zeigen. Auf jedem Foto ist ein Kind im Kontext mit recycelten Materialien zu sehen. Fotos, die detailverliebt sind, die den Betrachter in andere Welten mitnehmen und die aber auch zum Nachdenken anregen.

Heutzutage kann man technische Geräte für relativ wenig Geld erwerben. Man hat sich daran gewöhnt, dass ein technisches Gerät eine kurze Nutzungszeit hat, danach kauft man sich einfach wieder ein neues Gerät und besitzt dann üblicherweise auch gleich ein moderneres Modell. Damit verbunden ist aber eine enorme Verschwendung von Rohstoffen und ein riesiges Müllproblem.

Viele Gegenstände, die weggeworfen werden, sind noch funktionstüchtig und gebrauchsfähig, deshalb sollte man nicht gleich alles in die Mülltonne werfen oder beim Sperrmüll entsorgen. Alternativ kann man nicht mehr benötigte Gegenstände, die gebrauchsfähig sind, zu karitativen Einrichtungen bringen und an Menschen verschenken, die sich darüber freuen.

Gaby Herbstein

Gaby Herbstein

Gaby Herbstein

Gaby Herbstein

Gaby Herbstein

Gaby Herbstein

Gaby Herbstein

Gaby Herbstein

Gaby Herbstein

Gaby Herbstein

Gaby Herbstein

Gaby Herbstein

Quelle: Gaby Herbstein

Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.