Magazin

Kinderheld Winnie Puuh mit Ganzkörpertattoo

Das Pariser Designstudio Grapheart hat Winnie Puuh und seine Freunde  aus dem Hundertmorgenwald einem Facelifting unterzogen und die “Winnie Tattooh” Clique entworfen. Wie der Name schon vermuten lässt, zieren die Charaktere aus Winnie The Pooh mittlerweile Tattoos. Für harte Jungs aber genau der richtige Körperschmuck.

Pu der Bär ist eines der bekanntesten Kinderbücher, das mittlerweile in jedem Kinderzimmer angekommen ist. Der Autor Alan Alexander Milne schrieb die Geschichten im Jahr 1926 für seinen kleinen Sohn Christopher Robin Milne. Dabei dienten dessen Stofftiere als Vorbilder für die Figuren des Kinderbuches. In den darauffolgend produzierten Zeichentrickfilmen von Disney wird Pu der Bär Winnie Puuh genannt. Pu ist ein gutmütiger, etwas langsamer und tolpatschiger Zeitgenosse, der in und um den Hundertmorgenwald zu Hause ist und meist am Honigtopf nascht.

Pus bester Freund ist „Ferkel“, ein ängstliches, kleines Schweinchen. Weiters gibt es

  • die besserwissende Eule „Oile“ oder „Eule“.
  • den depressiven und schnell gelangweilten Esel „I-Aah“
  • Kaninchen, ein Kaninchen mit harter Schale, aber ausgesprochen weichem Kern,
  • die Kängurumutter „Känga“  und ihr Junges Klein-Ruh,
  • den ungestümen, aber harmlosen „Tiger“ ,
  • sowie den kleinen Buben Christopher Robin als ursprünglicher Adressat der Geschichten.
     

Das Pariser Designstudio Grapheart hat sich die wichtigsten Freunde aus dem Hundertmorgenwald hergenommen und einem Facelifting unterworfen und die “Winnie Tattooh” Clique entworfen. Wie der Name schon vermuten lässt, zieren die Charaktere aus Winnie The Pooh mittlerweile vom Kopf zum Scheitel zahlreiche Tattoos. Für harte Jungs aber genau die richtigen Motive.




Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.