Magazin
Kinderzimmergestaltung - Die Welt von Narnia als erweitertes Kinderzimmer
Eine coole Idee hatte der Vater einer Neunjährigen. Die Einrichtung des Kinderzimmers seiner Tochter wollte er mit einem Kleiderschrank vervollständigen. Dabei kam ihm der Gedanke etwas mehr daraus zu machen und so entstand eine eigene kleine Narnia Welt für seine Tochter. Öffnet man die Kleiderschranktüren, kann man hindurch gehen in ein Zimmer, an deren hinterer Wand König Aslan wacht. Eine schöne Idee, um Kindern Raum für Phantasie und einen eigenen Rückzugsort zu bieten.
Die Welt von Narnia
Die Chroniken von Narnia ist eine Serie von Fantasyromanen und besteht aus sieben Büchern, die von Clive Staples Lewis geschrieben wurden. Veröffentlicht wurde die Buchreihe zwischen 1950 und 1956. Die Chroniken von Narnia wurden in 47 Sprachen übersetzt, verkauft wurden mehr als 100 Millionen Exemplare.
Die einzelnen Bücher von Narnia tragen folgende Titel:
- Der König von Narnia
- Prinz Kaspian von Narnia
- Die Reise auf der Morgenröte
- Der silberne Sessel
- Der Ritt nach Narnia
- Das Wunder von Narnia
- Der letzte Kampf
Die Chroniken von Narnia wurden bereits mehrfach filmisch umgesetzt, es gibt Fernsehfilme, Zeichentrickfilme und auch Kinoverfilmungen. Alle Bücher der Chroniken von Narnia sind auch als Hörbücher erschienen. Die deutschsprachige Ausgaben sind von Philipp Schepmann gelesen.
Die Welt von Narnia ist eine magische Welt, in der Kinder und einige Erwachsene spannende Abenteuer erleben. Narnia ist eine von unendlich vielen Welten, die parallel existieren und in denen es einen unterschiedlichen Zeitverlauf gibt. Zwischen den Welten kann man wechseln, wenn man wechselt dann ist es auf verschiedene Art und Weise möglich. Die Bewohner Narnias sind Figuren, die man aus der europäischen Mythologoie und aus britischen Märchen kennt. Es gibt in Narnia eine zentrale Gottheit, das ist der Löwe Aslan, der deutliche Züge des christlichen Gottes hat. Die Chroniken enthalten generell viele Anleihen an christliche Motive, so gibt es auch eine Schöpfung, einen Garten Eden mit dem Lebensbaum und auch das Sterben des Gottes, der damit die Sünden der Bewohner auf sich nimmt.
Quelle: reddit.com
Magazin Tags: