Magazin

Kuriose Meldung: Licht aus in Südkorea für mehr Babys

Angeblich gibt es Studien, die einen Zusammenhang von Dunkelheit bzw. Stromausfällen und sexueller Aktivität und in Folge vermehrten Schwangerschaften herstellen.

Südkorea hat eine der niedrigsten Geburtsraten der Welt,

im Durchschnitt bringt jede Frau 1,19 Kinder zur Welt. Das will die Regierung nun ändern. Das südkoreanische Gesundheitsministerium hat nun eine Aktion für mehr Babys ins Leben gerufen, die aber nicht direkt den oben genannten Zusammenhang aufgreift. Zur Nachwuchsförderung wird jeden dritten Mittwoch im Monat abends das Licht ausgeschaltet.

Einmal pro Monat wird abends das Licht ausgeschaltet, um die Beamten nach Hause zu treiben. Jeden dritten Mittwoch im Monat werde künftig um 19.30 Uhr das Licht in den Büros ausgeschaltet, teilte das Ministerium am Mittwoch mit. Dies solle den Mitarbeitern helfen, sich um das Kinderkriegen und die Erziehung zu kümmern. Der Verantwortliche des Programms, argumentierte, dass es bei dieser Aktion zwar eventuell keine direkte Beziehung zum Bekommen vieler Kinder gibt, aber dass man es auch nicht ausschließen kann, dass es eine Verbindung gibt.

Arbeitszeitverkürzung ist sicherlich eine gute Idee, aber warum gilt dieses Programm nur für Beamte und dann nur einmal im Monat. Ob das den gewünschten Effekt bringt, bezweifeln wir.
 

Magazin Tags: 

Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.