Magazin
Mit Disney Appmates wird das iPad zum interaktiven Spielzeugteppich
Mit 1. Oktober 2011 hat Disney Mobile in den USA das erste seiner sogenannten Disney-Appmates-Spiele auf den Markt gebracht. Die sogenannten Appmates sind App-Spielzeuge, die den Bildschirm des iPad als Spielfläche benutzen. Den Anfang machen die Chraktere aus dem Disney Film "Cars 2". Die Zielgruppe dieses ersten Appmates Spiels sind laut Bart Decrem Kinder im Alter um etwa 6 Jahre, die Spaß daran haben, Dinge umzustoßen. Wahrscheinlich begeistern sich für die Appmates nicht nur Kinder, sondern auch viele Väter, die in Besitz eines iPads sind.
Bisher war es üblich mit den Fingern die Eingabe beim iPad zu tätigen, für das neue Cars-2 Spiel werden kleine Spielzeugautos als Eingabegeräte genutzt. Die Spielzeugautos werden automatisch vom iPad-Touchscreen erkannt und unterschieden. Das Spiel reagiert auf Positionsveränderungen der Spielzeugautos und passt den Spielinhalt auf diese Veränderung in Echtzeit an. Auf dem Bildschirm ist eine virtuelle Straße zu sehen, die Spielzeugautos schiebt man über diese Straße bzw. über den Screen. Automatisch wird dann z.B. das Scheinwerferlicht für die Autos eingeblendet.
Wie das Spiel funktionieren wird, sieht man in diesem Video:
Die App zum Spiel gibt es kostenlos, die dazugehörigen Spielautos muss man käuflich erwerben. Erhältlich sind zu Beginn vier verschiedene Autos aus dem Cars-2 Film: Lightning McQueen, Tow Mater, Finn McMissile und Holley Shiftwell. Die Spielzeugautos gibt es paarweise zu kaufen und haben einen Preis von 20 US-Dollar. Im November sollen zwei weitere Spielzeugautos (Francesco Bernoulli und Shu Todoroki) folgen. Um alle Funktionen und Inhalte des Spiels nutzen zu können, muss man angeblich alle Spielzeugautos besitzen.
Wann die Spielzeugautos auf deutschen iPad Bildschirmen herumfahren werden, ist bisher noch nicht bekannt. Der virtuelle Autospielteppich ist eine ziemlich coole Spielidee, der iPad-Screen könnte nun doch noch etwas größer ausfallen.
Sofern man sich als Vater dazu entschlossen hat, seinen Kindern auch einmal das iPad zu überlassen, sollte man über eine Schutzfolie für den Touchscreen nachdenken. Spätestens nachdem man den Kindern erklärt hat, dass man das iPad mit bestimmten Cars Spielzeugautos benutzen kann, werden sie auch viele andere Spielzeugautos und Spielzeugfiguren auf dem virtuellen Spielzeugteppich austesten. Es könnte ja doch zumindest eines darunter sein, dass auch vom iPad erkannt wird.
Magazin Tags: