Magazin
Spielecke im Garten für Kinder
Kinder spielen gerne in der freien Natur und im eigenen Garten. Nicht immer ist in einem Garten genug Platz, um große Spielgeräte wie Rutsche, Klettergerüst und große Sandkiste aufstellen zu können. Aber auch kleine Gartenflächen kann man in ein richtiges Kinderparadies verwandeln, wie beispielsweise mit einer Miniatur-Spiellandschaft für Kinder, wie dieser, die wir auf Lowe's gefunden haben.
Für eine Miniaturspiellandschaft im Garten bietet es sich an, dass man als Bau- und Gestaltungsmaterial, Materialien aus der Natur verwendet. Diese naturnahe Spielecke wird sicher gerne von Insekten angenommen, sodass die Kinder nicht nur die Spiellandschaft für sich haben, sondern auch NaturentdeckerInnen werden können. Es dauert bestimmt nicht lange, bis kleine Käfer, Ameisen und Schmetterlinge die Naturspielecke besuchen.
Die abgebildete Miniatur-Spiellandschaft für den Garten besteht aus Straße, Tunnel, Schwimmbad, Sandplatz, Häusern und viel Landschaft. Einige kleine Planzen wurden in die Spielecke gepflanzt, damit die Miniaturlandschaft realistischer wird und auch kleine Verstecke vorhanden sind. Wichtig bei der Gestaltung ist, dass genug bewegliche Elemente vorhanden sind, damit die Kinder ihre Kreativität ausleben können. Kinder wollen sich im Spiel austoben, sie brauchen Raum zum Konstruieren, Experimentieren, Zerstören und wieder etwas Neues daraus machen zu können. Besonders lieben Kinder Materialien wie Erde, Sand, Wasser, Hölzer, Rindenmulch und Steine.
Die Spieloase für Kinder im eigenen Garten ist ein tolles und kreatives Familienprojekt, bei dem jedes Familienmitglied mithelfen kann. Zuerst geht es an das Planen: Welche Größe soll das Spielparadies bekommen? Welche Spiel-Stationen sollen vorhanden sein? Welche Materialien sollen verwendet werden? Danach geht es an den Einkauf, damit vor Baubeginn alles Notwendige vorhanden ist. Dann muss man nur mehr auf einigermassen schönes Wetter warten und los geht es mit der Anlage der Gestaltung der Miniatur-Spiellandschaft.
Ein Tunnel sorgt für großen Spielspaß und ist einfach gemacht:
Baggern, Bauen und wieder Zerstören - ein Sandplatz darf bei einem Miniatur-Spielplatz nicht fehlen:
Wasser darf natürlich nicht fehlen - es bietet unzählige Spielmöglichkeiten:
Anregungen kann man sich auch bei der coolen DIY-Autorennbahn für den Garten holen.
Details und Infos zum Bau der oben abgebildeten Spiellandschaft gibt es unter lowes.com
Magazin Tags: