Magazin

Verhütungsspritze für den Mann

Die Möglichkeiten der Schwangerschaftsverhütung durch den Mann sind bis jetzt nur durch Nutzung von Kondomen oder einer Vasektomie möglich. Das könnte sich bald ändern, denn Forscher aus Halle und Münster machen ernst mit der Antibabyspritze für Männer.

Weltweit wird zur Zeit an 400 Paaren getestet, weitere Paare, die an der Studie teilnehmen möchten, werden von den Forschern bzw. den Unikliniken Halle und Münster noch gesucht.

Ein Hormonmix aus Testosteron und Gestagen, alle zwei Monate gespritzt, soll Männer vorübergehend unfruchtbar machen und die Verhütung damit nicht mehr nur den Frauen aufbürden. Tests dazu laufen an den Universitätskliniken Halle und Münster, berichtet das Apothekenmagazin "BABY und Familie". "Die Hormone verhindern, dass das Gehirn Signale für die Spermienbildung aussendet", erklärt Professor Dr. med. Hermann M. Behre die Wirkungsweise. "Nach drei bis sechs Monaten finden sich keine Spermien mehr im Ejakulat." Wird die Hormongabe eingestellt, sei der Mann nach sechs Monaten wieder zeugungsfähig. Die Präparate sind schon mehrere Jahre auf dem Markt, werden aber in dieser Kombination noch nicht verwendet. "Nebenwirkungen wurden in Voruntersuchungen ausgeschlossen", so Behre.

Das Apothekenmagazin "BABY und Familie" 2/2010 liegt in den meisten Apotheken aus und ist kostenlos erhältlich.

Quelle: www.wordundbildverlag.de

Magazin Tags: 

Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.