Magazin

Wien: Tolle Workshops für kleine Handwerker

Für alle Kinder zwischen sieben und zwölf Jahren, bietet die Kinderwerkstatt ein kratives und lehrreiches Ferienprogramm in Form von Workshops zu verschiedenen Themen für den Sommer 2010

mit optionaler Ganztagesbetreuung. 

Mit Hilfe von erfahrenen Handwerksprofis, haben die Kinder die Gelegenheit sich mit Handwerk und Kunsthandwerk auseinander zu setzen. Die Kinder bekommen Einblick in die Welt der Handwerker, Künstler, Werkzeuge, Farben und lernen mit den richtigen Techniken sowie Materialen um zu gehen. Jedes Kind stellt im Rahmen des Workshops seine eigenen Werkstücke her und darf diese natürlich auch mit nach Hause nehmen.

Zur Auswahl stehen bei der Kinderwerkstatt drei interessante Workshops im Sommer 2010. Die Arbeitskleidung ist jeweils selbst mit zu bringen.

Mit Meister Hobelspan in der Holzwerkstatt
Ein neues Spiel wird erfunden oder ein bestehendes umgebaut. Die Kinder lernen verschiedene Spiele aus Holz und unterschiedliche Werkstoffe kennen und erfahren, wie man mit diesen arbeitet. Es wird gesägt, gehämmert, geschraubt, gebohrt – Werkstattleben pur! Unterschiedliche Hand- und Elektrowerkzeuge werden dabei nach einer umfassenden Einschulung gemeinsam verwendet. Die Kinder entwickeln ihr eigenes Spiel und bauen es selbst!

Kursleiter: Gerhard Brandstötter (Tischlermeister)
Termine: 19.7.-23.7, 26.7.-30.7., 2.8.-6.8.2010

Fräulein Farbklecks malt im Künstleratelier
In diesem Kurs wird kreativ mit verschiedenen Techniken und Materialien experimentiert. Es werden Bücher illustriert, Comics gezeichnet, Collagen angefertigt, verschiedene Drucktechniken gezeigt und probiert. Die Kinder mischen die buntesten Farben, malen auf Leinwänden, arbeiten mit Formen und lernen Konstruieren.

Kursleiterin: Lisa Wagner (Künstlerin, Malerin)
Termine: 26.7.-30.7, 2.8.-6.8., 9.8.-13.8.2010

Frau Professor Funkelstein in der Goldschmiedewerkstatt
Du wolltest immer schon wissen, wie ein Ring entsteht? Wie werden Ohrringe, Ketten und andere Schmuckstücke gemacht? Hier bist du richtig! In diesem Workshop erlebst du, wie eine Goldschmiedewerkstatt aussieht, mit welchem Werkzeug Goldschmiede arbeiten, welche verschiedenen Materialien und Bearbeitungsmöglichkeiten es gibt. Wir arbeiten mit Perlen, Metallen, Steinen. Wir biegen, sägen, schleifen, löten und polieren und stellen ein eigenes, selbst entworfenes Schmuckstück her.

Kursleiterin: Barbara Zuna-Kratky (Goldschmiedmeisterin)
Termine: 19.7.-23.7., 9.8.-13.8., 16.8.-20.8.2010

Die Kurse dauern jeweils von 9.00 bis 13.00 Uhr (Kinder können aber bereits ab 7.30 Uhr gebracht werden. Für berufstätige Eltern wird optional eine Ganztagesbetreuung bis 17.30 Uhr angeboten. Jeder Workshop dauert fünf Tage und kostet € 198,- inkl. Material. Wenn man mehrere Workshops bucht, erhält man eine Ermäßigung.

Das Programm kann man unter diesem Link downloaden. Weiterführende Infos gibt es auch unter www.heimwerkerei.at/kinderwerkstatt.

Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.