Forenbeitrag

Durchschlafen

von: leo

Hallo Jungs!

Eins vorweg...ich bin der glücklichste Daddy ever :-)
...aber momentan machts uns der Junior (5 Monate) nicht leicht. Hat sich angewöhnt jeden Tag gegen 1/26 und 6 die Nacht für beendet zu erklären. Die erste Zeit war das gar kein Problem, aber mittlerweile nagt das nie ausschlafen und immer so früh aus dem Bett gerissen zu werden ziemlich an der Substanz. Wie läuft das bei euch? Irgendwelche Tipps wie wir es schaffen den Kleinen länger schlafen zu lassen?

Wir bringen ihn so gegen 8 oder spätestens 9 ins Bett. Vorher bekommt er noch reichlich Happi Pappi. Gegen 11 oder 12 wacht er meistens auf und kriegt noch die Brust - dann wieder ab ins Bett und in der Nacht wird er auch noch meist 1-2 Mal gestillt.

 

Hi Leo, nützt dir das was: du bist nicht alleine mit dem Problem, wir rennen auch mit Augenringen herum. Unser Kleiner ist zwar schon 6 Monate, durchschlafen schafft er aber nicht. Meine Frau stellt ihn bereits auf Beikost um, gestillt wird nur mehr zwei oder dreimal am Tag. Wir haben vor einer Woche damit angefangen, ihm nachts wenn er aufwacht nur mehr Tee aus der Flasche anzubieten, meistens ist das mein Job, weil meine Frau verbindet er anscheinend mit Brust nuckeln ;).

 

 

 

Durchschlafen wünschen sich alle Eltern :-) - das kann aber noch lang dauern. So wie es klingt mußt Du nächtens nicht auf und das ist schon viel wert. Das das Baby 2-3 mal in der Nacht kommt ist völlig normal und hatten wir auch.

An das früh aufstehen wirst Du Dich gewöhnen müssen. Stillt deine Frau noch komplett oder macht ihr Beikost? 

 

unsere Sarah schläft seit sie am Abend ihr Milchfläschchen bekommt durch. Mit dem stillen hat sie meine Frau nicht mehr satt bekommen, deshalb der Wechsel und damit hat sich auch das nächtliche Aufwachen erledigt.

Vorher bekommt sie meistens am frühen Abend einen Abendbrei und das Milchfläschchen folgt dann ungefähr um halb 9. Morgens wird sie noch gestillt, ist gegen 6 dann schläft sie in der Regel weiter bis wir dann um halb 8 aufstehen. Besser geht nicht. 

Wie haltet ihr es tagsüber mit eurem Baby, bevor man die Kleinen zum Schlafen legt, sollen sie länger auf sien. Bei uns sind es mindestens vier Stunden Wachzeit vor dem Zubettgehen.

 

 

 

Wir sind gerade dabei die Beikost einzuführen. Der Junior war nur durchs Stillen auch nicht mehr satt zu bekommen.Mittags kriegt er meistens Gemüse oder einen Obstbrei und Abends Brei mit Apfel oder so damits nicht ganz so fad ist. Dazwischen wird aber schon noch gestillt.

Tagsüber schläft er eigentlich wenig... immer nur so in 30 Minutenetappen. Nachmittags sind wir dann noch im Kinderwagen unterwegs und spielen noch recht fleißig, bevors das "Abendessen" gibt und dann ab in Schlafanzug und in die Kiste.

Wir haben da mittlerweile einen super Rythmus....aber eben auch mit früh aufwachen... ;-)
Mal sehen ob wir mit dem Zufüttern was bewegen können und er länger satt bleibt - ich hab aber das dumpfe Gefühl, dass das wenig bewirkt.

 

unserer turnt übrigens auch öfter mal in der Nacht herum oder betrachtet voller Begeisterung seine Hände. Meistens bekommen wir das aber nicht mit, weil er dabei relativ ruhig bleibt. 

in der Winterzeit kann früh aufwachen aber eh mehr :D

 

 

ich steh überhaupt nicht auf früh aufstehen, aber schön langsam muß ich mich wohl dran gewöhnen ;)

 

Unsere Tochter wird jetzt auch bald 6 Monate alt und hat von Anfang an eigentlich immer durchgeschlafen, seit einigen Tagen beschliesst sie allerdings das die Nacht meist gegen halb 7 oder 7 uhr vorbei ist. Auch Sonntags :-(

ich denke es liegt teilweise an der Umstellung auf Beikost und den beginn des Zahnens......

 

Ja das Durchschlafen und vorallem Ausschlafen ist mit Baby meist Luxus. Ich hab mich mit unserem ersten Kind schon dran gewöhnt. Beim zweiten bist dann schon viel belastbarer. Du willst Tipps, hmmm wir schauen bei unseren Kindern dass sie sich tagsüber austoben und nicht zuviel Tagesschlaf bekommen.

Es gibt Berechnungen wieviel Schlaf Babys und Kleinkinder brauchen, wir haben uns bei der Verteilung der Schlafzeiten (Tag und Nacht) an solchen Vorgaben orientiert. Wenn mein Kind tagsüber viel schläft, braucht es nachts nicht mehr soviel Schlaf, klingt für uns logisch.

http://www.kindergesundheit-info.de/fuer-eltern/schlafen/schlafen1/statistik-wie-viel-schlaf-braucht-mein-kind/

 

Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.