Forenbeitrag

Warnung vor Verbindung mit Exotinnen!

von: Student

Als unfreiwlliger Experte in Sachen "binationaler Partnerschft" und in Anbetracht, daß nicht alle Väter die Zeit haben dürften, meinen einschlägigen Internetauftritt [url=http://schlaegerinnen-stopp.de]Schlägerinnen-Stopp![/link] durchzustudieren, gebe ich hier lediglich den Verweis auf eine sehr knappe Zusammenfassung der Risiken, geschrieben von Kantonsrat Hermann Lei:

http://www.schweizerzeit.ch/1309/arbeitssklaven.html

Zur Sicherheit noch die wörtliche Wiedergabe in einem Forum:

http://forum.stirpes.net/nachrichten-neuigkeiten/23392-auslaenderin-such...

Gruß und Warnung!

Student

 

egal wie scharf eine Frau auch aussieht. Bei jedem normal mündigen Menschen müssen doch die Alarmglocken läuten, wenn eine Frau, noch dazu aus einem armen Land, bereits beim Kennenlernen im Internet von Liebe und Heirat schreibt. Ist doch sogar verständlich, dass sie ein besseres Leben will und das bekommt sie nur durch Heirat. Aber es gehören immer zwei dazu, nämlich solche Frauen und auch die Männer, die da mispielen.

Vor kurzem habe ich im TV einen Bericht gesehen über das Paar, deren Lebensgeschichte die Vorlage für den Film "same, same but different"  war. Beeindruckende Geschichte, ein junger Deutscher auf Urlaub in Kambodscha, verliebt sich dort in eine Frau und erfährt erst später, dass sie Aids hat. Trotzdem kamen sie zusammen und haben auch ein Kind miteinander. Mittlerweile lebt der Deutsche mit seiner Frau und dem Kind in Kambodscha und finanziert großteils auch das Leben der Verwandtschaft seiner Frau. Weil es dort einfach so üblich ist. Habe den Film noch nicht gesehen, aber die Beiden in der Reportage und da sage ich nur alle Achtung. Ausnahmen gibt es immer und ich will den Beiden nicht unterstellen, dass es keine Liebe ist. 

Jedes Land hat seine eigene Kultur und natürlich ist es für viele erstrebenswert einen "reichen" Ausländer zu heiraten. Verurteilen tue ich deshalb diese Frauen sicher nicht. Wenn man sich mit einer Frau aus einem anderen Land einlässt, dann sollte man auch die Kultur kennen und nicht von heute auf morgen eine Unbekannte heiraten.

 

 

...denn Frauen sind überall gleich: Sie sind Frauen. Als solche haben sie stark materielle Interessen, zu deutsch: Versorgungsansprüche. Heilige sind selten.

Gerade am Beispiel ausländischer Frauen zeigt sich nun, daß das wahre Problem  unsere Gesetze sind. Wie schon gesagt: Es wird viel zu viel psychologisiert und ethnologisiert. Männer denken sich: Schwarze oder gelbe Frauen sind anders als weiße. Angesichts des deutschen bzw. österreichischen Familiengesetzes zeigt sich dann aber, daß jede Frau, aus welcher Kultur sie auch kommen mag, sich nimmt, "was ihr zusteht".

Das war meine Botschaft!

Nochmals: Die Menschen mögen noch so verschieden sein nach Herkunft und Aussehen; was über den Fortgang und das Ende der Beziehung entscheidet, sind fast einzig und allein die Gesetze. Darin unterscheiden sich Deutsche, Österreicher, Schweizer stark z.B. von den Franzosen. Dieselbe Frau würde sich in Frankreich ganz anders verhalten; nicht weil sie ihre Hautfarbe oder ihre Kultur gewechselt hätte, sondern weil sie dort unter anderen gesetzlichen Bedingungen lebt. Für Umgangsboykott z.B. gibt es in Frankreich Knast. Und das wirkt abschreckend.

 

Hallo Student,

Ich habe vollsten Respekt vor dem was Dir wiederfahren ist, ABER meiner Meinung nach kannst Du nicht die gesammte Verantwortung auf die Frauenwelt abschieben und im Allgemeinen alle Exotinnen schlecht reden. Ich kann mir vorstellen, dass Deine Situation keine leichte war und Du viel schlimmes durchgemacht hast, ABER wenn man sich auf eine Bekanntschaft einläßt, die man nur per mail oder Onlinevermittlung kennenlernt sollte man da bedacht an die Sache ran gehen. Wenn jemand Geld von mir möchte sollten doch schon mal alle Alarmglocken läuten.

Ich kenne Deine Geschichte nicht im Detail, habe aber auch schon von anderen Fällen gehört, die online abgezockt worden sind - deshalb aber alle Frauen oder Exotinnen in einen Topf zu werfen find ich zu einfach.

Liebe Grüße,
tintifax 

 

...habe ich's immer noch nicht deutlich genug gesagt?

o Ich habe mehrfach betont, daß nicht die Frauen schuld sind, sondern die Gesetze!

o Und ich habe im Speziellen betont, daß exotische Frauen nicht schlechter sind als "unsere" Frauen!

Und jetzt unterstellen mir gleich zwei Teilnehmer nacheinander, genau das Gegenteil geschrieben zu haben.

Es sind wohl sehr tief verwurzelte Denkgewohnheiten der Psychologisierung, von denen wir endlich einmal loskommen müssen. Also ich bitte euch höflichst, noch einmal die wenigen Sätze, die ich geschrieben habe, wirklich zu lesen. 

Es sind einzig die rechtlichen Verhältnisse, und nur sie, an denen wir zu arbeiten haben!

Es sind nicht die Frauen, die ich schlechtreden möchte!

Grüße

Student

 

und gebe dir da auch recht. Das Problem sind wirklich die Gesetze, weil die geben die Rahmenbedingungen vor und im Falle von Unterhalt und Kindern, gehen viele Frauen an die Grenzen. Ein Freund von mir hat mittlerweile die zweite Scheidung hinter sich und war sogar bei der letzten Frau, obwohl er mit ihr nicht mal Kinder hat, der finanzielle Verlierer.

Seine Ex wollte danach natürlich den gleichen Lebensstandard beibehalten und hat ihn verklagt. Mit dem Ergebnis, dass er ihr die Hälfte seines Hauses ausbezahlen muss und zusätzlich Unterhalt für die nächsten Jahre. Das Haus hat wirklich er alleine finanziert. Wäre sie mittellos, könnte man das noch eher verstehen, aber sie hat eine Eigentumswohnung und ist selbständig als Frisörin. Mann sollte sich wirklich genau überlegen, wen man heiratet bzw. mit wem man ein Kind hat.  

 

..habs nun verstanden. Beim Reden kommen die Leut z'sam. ;)

Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.