Forenbeitrag
Breirezepte
on17Okt
von: T78
Hi Jungs,
da wir für unseren kleinen Vielfraß den Brei selbst kochen und nur sehr selten Gläschen geben, würde mich wirklich interessieren ob es noch mehr Eltern gibt, die das auch machen. Vielleicht hat ja der Ein oder Andere noch ein leckeres Rezept?!
Was kocht Ihr euren Kleinen?
Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.
wir haben auch einen
wir haben auch einen Vielfraß, immer wieder überraschend wieviel in so einen kleinen Bauch reingeht. Am liebsten hat er Apfelmus, das fällt zwar nicht unter Brei, mischen wir aber oft seinem Getreidebrei unter. Apfel- und Birnenmus machen wir auch selbst.
Anfangs hatten wir oft Gläschen, weil er bei den ersten selbstgekochten Gemüsebreien den Mund verzogen hat. Hat sich aber wieder gelegt.
Also sein liebster Gemüsebrei ist Karotten und Pastinaken zu gleichen Teilen dünsten, Stück Butter dazu und pürieren.
Er liebt alles mit Karotten - Karotte und Kürbis, Karotte und Zuchini, Karotte und Kartoffel.
Macht ihr die Gemüsebreie mit Fleisch?
Zu meiner Schande muss ich
Zu meiner Schande muss ich zugeben, das Breimachen übernimmt meine Frau. Wir geben frisch gekochtes und fertige Babynahrung. Wenn wir unterwegs sind, haben wir immer gekaufte Babygläschen mit. Mit Rezepten kann ich dir leider nicht weiterhelfen, ich brauche selbst Nachhilfe.
Wir haben erst vor kurzem mit
Wir haben erst vor kurzem mit der Beikost begonnen und sie bekommt nun Mittags und Abends ihren Babybrei mit dem Löffel, was mal mehr und mal weniger gut funktioniert. Meistens kochen wir für unsere Kleine, hin und wieder kombinieren wir aber auch gekochten Milchbrei mit gekauften Fruchtmus. Wir variieren noch nicht viel bei den Breien, für den Milchbrei wechseln wir die Getreideflocken und geben entweder Birnen, Apfel oder gekauftes Bananenmus dazu.
Warum auch immer, aber rohe Bananen mag sie nicht, die gekauften Bananen im Glas findet sie sehr lecker. Ich habe mir die Zutatenliste von dem Bananengläschen durchgelesen, da ist auch Reismehl drinnen.
Weiß jemand warum bei Babynahrung im Glas oft Reismehl dabei ist?
LG, Jens
Also bei uns ist es so, dass
Also bei uns ist es so, dass wir immer 2 Gemüsesorten mit ein bisschen Rindfleisch zu Brei machen und dass dann für 2 Wochen im Voraus!
Wir haben jetzt schon alle Möglichen Kombis mit Zucchini, Kartoffel, Möhre, Kürbis und Pastinake durch. Jetzt ist es aber anscheinend so (ich weiß es ehrlich gesagt gar nicht so genau, weil meine Frau der Babynahrungsmanager ist), dass es diverse Gemüsesorten gibt, die man nem Baby nicht geben soll, weil sie allergieerregend sind. Wie zum Beispiel Tomaten oder Paprika. Unser Kleiner hat nämlich auch ne Milcheiweisunverträglichkeit, was die Auswahl der Nahrungsmittel auch nochmal bedeutend einschränkt.
Jedenfalls ist der Babynahrungsmanager der Meinung, dass sich der Kleine mit zu wenig Abwechslung ernährt. Daher die Frage: Habt ihr ne Ahnung, welche Gemüsesachen man bedenkenlos geben kann? Ich kenn mich da nicht so gut aus in der Gemüseszene...
soviel mir bekannt ist,
soviel mir bekannt ist, brauchen Babys nicht besonders viel Abwechslung beim Essen, aber zwei Wochen lang ein und denselben Brei finde ich auch langweilig. Verstehe ich dich richtig, ihr kocht einen Brei, der aus zwei Gemüsesorten und Rindfleisch besteht für zwei Wochen vor und das bekommt er dann zwei Wochen lang?
Bei uns sieht es so aus, wir kochen den Gemüsebrei jeden zweiten Tag frisch, einmal wird er richtig frisch gekocht gegeben und dann am nächsten Tag aus dem Kühlschrank und in der Mikro aufgewärmt.
Wir haben zuhause einen Zettel, ab wann welche Nahrungsmittel für das Baby geeignet sind. Diese Info haben wir von unserem Kinderarzt bekommen, da steht auch das drauf was du über die Gemüsesachen wissen willst. Kann ich dir gerne am Abend mitteilen.
babybrei
Unsere Babynahrungsmanagerin kocht auch viel für unseren Zwerg selber. Ihre Eltern haben einen Biohof - wo wir grade am Wochenende wieder großartig "eingekauft" haben und die letzte große Ernte mit nach Hause genommen haben. Eben auch Pastinaken, Karttoffeln und so. Das haben wir in kleine Stücke geschnippelt und so direkt in den Tiefkühler. Jetzt müssen wir nur noch Die Tiefkühlteile rausnehmen - bissi Wasser dazu - aufkochen - pürieren und fertig ist der Brei :)
Fleisch gibts bei uns auch, aber das kommt noch aus dem Glas. Am meisten gibts Pastinaken mit Karotte, Kartoffel mit Karotte oder mit Kürbis....eben allse frisch aus dem Biogarten.
Nein nein...es ist schon so,
Nein nein...es ist schon so, dass sie dann 3 Breie für 2 Wochen vorkocht und der Kleine quasi alle Breie im Rotationsprinzip bekommt. Die Info von deinem Kinderarzt würde mich trotzdem interessieren, falls es dir nix ausmacht!
Ernährungsempfehlung für Babys
Gestern bin ich nicht mehr online gekommen, unsere Kleine war furchtbar unrund.
Hier die Info über das Essen: Aufpassen soll man im ersten Jahr, ab dem ersten Jahr kann man alles geben, vorausgesetzt es wird vertragen und es gibt keine Nahrungsmittelallergie.
Nicht empfehlenswert im ersten Jahr: rohe Tomaten, roter Paprika, Radieschen, Rotkohl, Rote Beete, Sellerie, Nüsse, Honig, Zitrusfrüchte, Mango/Papaya, Erdbeeren.
Ab dem 10. Monat aber maßvoll wegen dem Nitratgehalt:
Spinat, Blattsalate, Mangold, Rote Beete, Weißkohl, Wirsing, Gurke
Fleisch kann man ab dem 6. Monat oder auch erst ab dem 1. Jahr geben. Anfangen soll man mit hellem Fleisch Huhn, Pute. Fisch kann Allergien auslösen, deshalb erst ab dem 1. Jahr.
Babybrei mit ausreichend Fett anreichern, dafür eignen sich Maiskeim-, Distel-, Sonneblumen- und Rapsöl aber auch Butter (pro Essen ungefähr ein Esslöffel).
Das ist mal das Wesentliche vom Infozettel.
Einige erlaubte Beispielgemüse werden auch genannt, das sind Kartoffeln, Kürbis, Karotten, Blumenkohl, Zucchini, Pastinaken, Fenchel, Kohlrabi, Brokkoli, Mais, Lauch, grüne Bohnen.
LG Jens
Oh cool! Vielen Dank
Oh cool! Vielen Dank dafür!
Bei Kaohlrabi zum Beispiel waren wir uns immer nicht so sicher, weil man davon doch so doll pupsen muss!
Babybrei mit Fenchel und Karotten
Ich habe mir schon vor Ewigkeiten ein Rezeptbuch für Babybreie gekauft. In dem steht das wichtigste über Babynahrung. Fleischbreie habe ich ausprobiert, mag sie aber nicht. Ihr Lieblingsbrei ist ein Fenchel- Karottenbrei.
Dafür brauchst du eine Knolle Fenchel, vier Karotten und drei mittelgroße Kartoffeln. Kartoffeln schälen. Fenchel, Karotten und Kartoffeln in große Stücke schneiden und in Wasser weich kochen lassen. Mit dem Kochsud das Gemüse pürieren. Einige Löffel Öl oder Butter und etwas Orangensaft für das Vitamin C dazu geben. Voila ergibt 5 Mahlzeiten. Kann man toll einfrieren.