Forenbeitrag
Winterkleidung Kälteschutz Baby
von: Basteldad
Das wird unser erster Winter mit unserem Baby und da habe ich einige Fragen wegen der Kleidung und dem Kälteschutz für unseren Sohn. Wie warm muss man ein Baby im Winter eigentlich einpacken, wenn man raus geht? Der Kinderwagen ist ja offen, da kann es dann ganz schön reinblasen. Am Wochenende ist mir schon aufgefallen, dass unser Sohn rote Wangen von der Kälte hatte.
Wieviele Schichten soll man ihm anziehen oder nehmt ihr spezielle Winterkleidung?
Wie schütze ich sein Gesicht? Eine Haube hat er auf, aber Gesicht ist trotzdem ungeschützt
Wie schützt ihr die Hände? Er will mit seinen Händen spielen bzw. etwas greifen, mit Babyhandschuhen kann er das nicht mehr. Welche Handschuhe nimmt man?
Er mag es eigentlich gar nicht, wenn er viel anhat.
Für ein Baby gibt es doch
Für ein Baby gibt es doch Schaffellschlafsäcke und Einlagen, die gibst du in den Kinderwagen und die halten gut warm. Es gibt auch gut gefütterte Babyoveralls, verwenden wir und finden sie praktisch, egal wie heftig das Kind herumturnt, es bleibt warm angezogen und wird seitlich nicht nackig.
Es gibt Sturmhauben, die schützen auch die Ohren und Halspartie. Handschuhe, in denen er seine Finger bewegen kann, dann bleiben sie auch wärmer. Das Spielen im Winter mit den Fingern wirst du deinem Baby abgewöhnen müssen.
Wenn es richtig kalt ist, solltest die Haut von deinem Kind eincremen. Welche Creme wir verwenden kann ich dir später sagen, muss ich erst nach schauen.
Wir handhaben das so: Windel,
Wir handhaben das so: Windel, Body drüber, Flügelhemdchen aus Wolle-Seide-Mischung (ist recht dünn, dafür aber regulierend), Strumpfhose, Pulli, Hose, Overall. Mütze drüber, ab in den Kinderwagen. Ist es ganz eisig, noch eine Wolldecke drüber. Handschuhe haben wir nie gebraucht, da die Ärmel vom Overall meistens über die Hände drübergingen.
Und: welches Kind mag schon angezogen werden in dem Alter? Alles normal.
Auf die Haut kann man einen Wind-und Wetterbalsam geben (Weleda, Babylove Dm).
Die Schaffellschlafsäcke habe
Die Schaffellschlafsäcke habe ich schon öfters bei anderen Kinderwagen gesehen. Wenn wir uns so ein Ding zulegen, sollen wir unserem Kleinen zusätzlich einen Overall anziehen oder wird das dann zu warm?
Handschuhe haben wir schon mal ausprobiert, mag er auch gar nicht, für was die Babyhandschuhe einen Daumen haben, verstehe ich nicht. Bei unserem Kleinen sind wir froh wenn wir sie ihm überhaupt drüberbringen. Overall haben wir noch nicht probiert, kann mir aber gut vorstellen, dass es super ist wenn die Hände gleich mit geschützt sind.
Wie ich meinen Sohn kenne, bekommt er die Panik wenn ich ihm eine Sturmhaube aufsetzen will. Er hasst alles was auf seinen Kopf kommt. Aber er muss da eh durch und wahrscheinlich mag er es halt nicht weil er es anders gewöhnt ist.
Kann ich den Wind- und Wetterbalsam auch für sein Gesicht nehmen? Und wann soll man die Haut eincremen, wieviel Grad minus?
Danke für eure Hilfe!
Mit dem Baby durch den Winter
Also wir haben uns einen ganz normalen Winterfußsack gekauft, den man später auch in der Sportkarre nutzen kann. Unser Baby hatte bei sehr kalten Wetter einen zusätzlichen Schneeanzug/-overall an, sonst eine Winterjacke und Hose. In dem Wintersack war es immer angenehm und er schlief die meiste Zeit. Wir haben zusätzlich noch über den Wintersack eine Decke gelegt und wo das Köpfchen ist etwas hochgezogen /-gerollt, so dass kein Wind reinkam. Außerdem ist der Regenschutz für den Kinderwagen ein toller Windfänger! Bei den Kleinen ist es schwierig mit den Handschuhe, daher einfach dicke Socken über die Hände stulpen. Eine Mütze würde ich auf jeden Fall dran machen, wegen den Ohren, damit keine Mitellohrentzündung entsteht. Wir cremen unsere Jungs immer ein, wenn wir raus gehen. Ich persöhnlich finde die von Weleda gut und aus dem DM.
Eincremen
Ich glaube Du kriegst das dann sehr bald raus wieviele Schichten Du genau brauchst. Eincremen tun wir ab 0 Grad ungefähr, plus minus. Sturmhaube ist eine praktische Idee, da der Hals dadurch auch gut geschützt wird. Ansonsten Mütze / Tuch oder Schal. Eincremen kannst Du sein Gesicht mit dem Balsam, wenn Du möchtest auch die Hände.
Schichtenweise anziehen ist
Schichtenweise anziehen ist gar kein Problem mit meinem Zwerg - dann kommt er noch in den warmen Fellsack und wir sind gut gerüstet für das kalte Wetter - nur die Haube die mag er gar nicht. Wir haben schon 3 unterschiedliche Hauben probiert, aber die zieht er sich immer ständig vom Kopf. Das ist immer ein Kampf die oben zu behalten und grade bei den Temperaturen mag ich ihn nicht ohne Haube im Wagen sitzen haben.
Die Crem muß ich mir aber noch checken - letztens hatte er auch ganz rote Backen beim ausfahren.
Wind- und Wetterbalsam
Der Wetterbalsam von Weleda dürfte der richtige Verkaufsschlager sein, ich war bei zwei DM und wollte den Wetterbalsam kaufen, aber überall ausverkauft. Beim zweiten DM hab ich dann nachgefragt, wann das Produkt wieder geliefert wird. Anscheinend gibt es Lieferprobleme, konnten mir kein Datum nennen. Als Alternativprodukt haben sie mir was von Alverde vorgeschlagen, gekauft habe ich dann aber die Wind und Wettergesichtscreme von Babylove, weil mir beim Alverde Wetterbalsam gleich total viel Öl aus der Tube gelaufen ist.
Wird am Wochenende getestet, es geht auf Landurlaub :)
Mal eine Frage: Wir haben
Mal eine Frage:
Wir haben jetzt auch einen recht teuren und hochwertigen Fußsack gekauft, der echt schön warm hält. Man braucht sie also nicht allzu warm anziehen, da sie sonst schwitzen würde im Fußsack. Was ist aber nun wenn sie mal aus dem Buggy raus will? Dann ist sie ja nicht warm genug angezogen. Und mit dickem Schneeanzug im warmen Fußsack ist zu warm. Hmmmm, vielleicht hätten wir lieber einen nicht so warmen Fußsack gekauft.....
Ich bin mit dem Fußsack super
Ich bin mit dem Fußsack super zufrieden. Grade, dass man den Zwergen nicht soviel anziehen muß lohnt sich. Draußen ist ihnen super warm in dem Fellsack und drinnen (beim shoppen oder so) muß man nur den Sack aufmachen, damit ihnen nicht zu warm wird. Ist einfacher zu temperieren als wenn man sie in den Schneeanzug steckt, find ich. Rausnehmen geht draußen natürlich nicht, aber das hat mich bisher nicht wirklich gestört.
Ausgerüstet! Zwei
Ausgerüstet! Zwei Winteroveralls und Schaffellsack inklusive Schaffellshampoo gekauft. Den Schaffellschlafsack haben wir schon im Einsatz - mag er und hält richtig gut warm. Laut der Verkäuferin kann man das Schaffell auch im Sommer verwenden, weil das Kind dann nicht schwitzt. Denke aber beides in Kombination Schaffellsack und Winteroverall ist schon zu warm.
Den Schaffelsack kann man aber zur Hälfte abnehmen oder aufmachen, das passt dann vielleicht wenn wir unserem Baby den Winteroverall anziehen.
Seiten