Forenbeitrag
Baby die ersten Schritte
on17Jan
von: nick01
Hallo miteinander, meine Tochter übt sich seit drei Wochen im Aufstehen, Niedersetzen, Einhändigstehen, Vorwärtsgehen und Hinfallen. Man kann sie keine Sekunde aus den Augen lassen, wenn Pech fällt sie grad dann böse und tut sich weh. Wie lange dauert diese Phase bis ein Kind sicher gehen und stehen kann?
Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.
gehen lernen
Frei gehen konnte unser Sohn mit 13 Monaten. Davor gab es eine längere Zeit in der er sich an den Möbelstücken entlanggehandelt hat.
Wenn ich mich recht erinnere, hat das ungefähr mit 11 Monaten angefangen, zwei Monate später war er dann schon sicher.
Für die Anfangszeit hatten wir eine Gehschule, kann ich weiterempfehlen, hat die Zeit einfacher gemacht.
Viele Grüße
Clemens
gehen lernen
Ja, ja..ist bei uns nciht anders. Der Kleine fängt jetzt auch an sich überall hochzuziehen und dran zu hängen. Nur kann er das Gleichgewicht noch nicht ganz so gut halten und am Stehvermögen muss er auch noch arbeiten :)
Jetzt kann man ihn gar nicht mehr aus den Augen lassen, weil er sofort wieder wo dran hängt.
Wir haben jetzt vom Bruder eine Uralt-Gehschule bekommen - die wird zwar nie einen Designpreis gewinnen, aber zumindest ist der Junior da mal für ein paar Minuten gesichert, wenn man unter die Dusche will.
Erste Schritte
bei Kindern ist ja nichts für alle gültig, manche lassen das Krabbeln aus, so wie mein Sohn, der fand Robben viel besser, jetzt ist er auch schon beim Gehen lernen. Hinfallen gehört da leider dazu, eine Freundin wollte für ihre Tochter schon einen Schutzhelm für diese Zeit kaufen. Übertreiben sollte man das auch nicht, mit Schutzhelm lernt es ein Kind ja nie, dass Hinfallen auch weh tut. Meiner Meinung nach lernen sie es am schnellsten, wenn sie viel Zeit zum Üben und Trainieren haben.
Welche Gehschule
hallo und danke für eure Antworten. Bis jetzt sind ihre Stürze noch glimpflich ausgegangen, wir lassen sie aber auch nicht aus den Augen und deshalb kommen wir zu nichts anderem mehr. Meine Frau ist abends regelrecht ausgepowert vom Mitkrabbeln.
Einen Schutzhelm finde ich übertrieben.
Bei den Gehschulen gibt es verschiedene Arten, welche habt ihr und was ist besser, die aus Holz oder die mit Netz?
Lauflernwagen ja oder nein
was haltet ihr eigentlich von Lauflernwagen, macht die Anschaffung Sinn oder ist das rausgeschmissenes Geld? Es gibt soviel Babyzeugs, da hat man keinen Überblick mehr und von der Werbung wird einem auch eingeredet, das man am besten alles gleich doppelt braucht.
Unser Laufstall war mit Netz
Unser Laufstall war mit Netz und aus Kunststoff - die aus Holz sind schon schöner aber meiner Meinung nach nicht besser.
Lauflernwagen hatten wir nicht, mein Sohn hat aber sein Bobbycar durch die Wohnung geschoben :)
Lauflernwagen
Auf den kannst du meiner Meinung nach getrost verzichten. Da reicht alles was halbwegs stabil ist und 4 Räder hat. Wir haben eine Wäschebox mit Rädern dran die mein Junior liebend gern durch die Wohnung schiebt. Haben uns mal so ein Lauflernwagen gekauft und gleich wieder am nächsten Tag retour gebracht, weil er beim ersten mal zusammenschrauben schon wieder fast in sich zusammen gefallen ist.
Mir gefallen die Laufgitter
Mir gefallen die Laufgitter aus Holz viel besser als die mit Netz. Aber egal, lange soll das Lauflerngestell nicht herumstehen, eben nur bis sie sicher gehen und stehen kann. Gibt es unterschiede bei der Sicherheit?
@Leo das mit der geringen Stabilität und Belastbarkeit und auch möglichen Kippgefahr ist auch meine Befürchtung bei einem Lauflernwagerl, ich halte wenig davon, meine Frau liebäugelt mit diesen Teilen.
was ist eigentlich der spezielle Sinn einesLauflernwagens?
alleine gehen
ging bei meinem Sohn richtig schnell, mit 10,5 Monaten ist er alleine durch die Wohnung marschiert, davor hat er ungefähr ein Monat aufstehen und fallen geübt.
das wäre cool, wenn unsere
das wäre cool, wenn unsere Kleine auch bald alleine laufen kann. laut meiner Frau laufen Mädchen später als Jungs und sprechen dafür früher. Könnte stimmen, sie brabbelt immer