Forenbeitrag
Baby füttern wie am besten
on30Jan
von: max33
den Abendbrei bekommt meine Tochter von mir und das es ist immer verbunden mit Geschrei und Breischlacht, das wird von Tag zu Tag ärger. Sie ißt gerne und viel, das funktioniert aber nur wenn ich ihr was zum Spielen gebe, das sie kurz fasziniert. Das artet aus, weil sie ständigen Wechsel braucht an Spielsachen und mit allem herumwirft. Gebe ich ihr nichts in die Hand, schreit sie solange bis ich ihr was gebe.
ist es normal dass Babys in dem Alter extrem unkonzentriert sind, ständig was in den händen halten müssen? sie ist jetzt neun Monate alt.
Wie gut funktioniert bei euch das Füttern und was kann ich besser machen?
Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.
unsere will sich nicht mehr
unsere will sich nicht mehr füttern lassen, sie hat aber noch zu wenig Zähne um feste Nahrung zu kauen, ist auch ein täglicher Kampf mit ihr. Übernimmt meistens meine Liebste, sie hat den Dreh besser raus.
beim Füttern will sie immer selbst den Löffel halten und probiert auch etwas damit in den Mund zu befördern und wenn es nicht klappt, was eigentlich nie klappt, nimmt sie die Finger und schmiert herum.
Statt Brei feste Nahrung
Hallo Max,
ich glaub, es ist normal, dass sich Babys noch nicht lange auf etwas konzentrieren können. Ist bei unserem Sohn auch so, es gibt kaum ein Spielzeug dem er sich länger als vielleicht zwei Minuten widmet.
Unser Sohn ist extrem verfressen, alles was er findet wird auf Eßbarkeit untersucht, keiner von uns kann sich was zum Essen machen, ohne dass er angekrabbelt kommt und mitessen will.
Wenn wir ihm abends Brei geben, ist er auch unruhig und kann nicht still sitzen. Wenn wir aber etwas Festeres wie Butterbrot, Obststücke oder Kekse geben, ist er das bravste Baby der Welt, deshalb bekommt er schon seit einigen Wochen vorwiegend Essen, das in Stücken ist. Brei geben wir nur mehr sehr selten.
Könnte mir vorstellen, dass Babys in dem Alter einfach genug haben von breiigem Essen, wenn man schon ein paar Zähne hat wollen sie die wahrscheinlich auch einsetzen.
Aber probier das mit der festeren Nahrung doch mal aus.
das Essen lernen ist mir noch
das Essen lernen ist mir noch in guter Erinnerung. Wir haben damals den Küchentisch mit Plastik überzogen und auch unterhalb von seinem Hochstuhl hatten wir eine Plastikmate. weiters haben wir darauf geachtet, dass wenig in der Nähe und Sichtweite seines Eßplatzes ist. Je weniger desto weniger abgelenkt wird ein Kind.
Unserer wollte irgendwann nicht mehr gefüttert werden, er hat dann mit seinen Händen gegessen, die Hälfte kam in den Mund der Rest auf den Boden etc.