Forenbeitrag

Was braucht man für ein Baby?

von: papafreuden

Hallo Väter, ihr seid schon weiter wie ich und könnt mir sicher mit euren Ideen helfen. Welche Möbelstücke und wichtigen Gegenstände braucht man noch für ein Baby? Wir haben einen großen Freundeskreis und viele haben bereits nachgefragt, was wir uns zur Geburt wünschen.

Kinderwagen und Babybett kaufen wir uns. Auf der Liste sind schon diverse Babykleidung, Babyschale und Babyphone. Was brauchen wir noch?

 

 

Das wichtigste ist viel Freude und Geduld! :)
Viel Zeug, dass man kaufen kann ist komplett überflüßig und braucht man nicht. Beschränkt euch auf die wesentlichen Sachen und kauft bei Bedarf lieber noch ein paar Sachen nach...hier meine persönliche Liste

Must haves:
Kinderwagen
Babyschale
Wickelauflage - eigener Wickeltisch halte ich eher für übertrieben und nutzt du nach 5 Monate eh nicht
Babykleidung
Kuscheldecke - auch für den Transport
Schnuller - hat uns die ersten Tage den Schlaf gerettet
SAB Tropfen - detto! hat unserem kleinen bei den ersten Koliken super geholfen
Windeln kannst du nie genug haben
für die Babyhygiene reicht am Anfang Wasser und weiche Tücher (die ganzen Feuchttücher etc kannst aber vergessen - teuer und die Babies kriegen gern einen Ausschlag drauf)

Nice to have
Babytrage - hat sich bei uns bewährt um den kleinen zu beruhigen. Nutzen wir auch viel öfter als den Kinderwagen
Babyphone - auch nur wenn ihr ein eigenes Kinderzimmer habt
Babybett - kann am Anfang aber auch bei euch liegen
Wickeltasche

Bei der Liste geh ich davon aus, dass ihr voll stillst. Wenn nicht braucht man sicher noch Flascherl und die ganzen Ersatznahrungsdinger, aber da kenn ich mich nicht aus. Sind jetzt erstmal die Dinge, die du Anfangs meiner Meinung nach unbedingt brauchst. Hochstuhl etc kannst dir gern schenken lassen, aber brauchst du sicher erst ein paar Monate später, wenn dein Baby sitzen kann.

 

 

Meine Frau schwört auf ein Stillkissen, ohne dem geht gar nichts. Leo hat das Meiste schon genannt. Wir haben einen Wickelrucksack und eine Wickeltasche. Schenken lassen kannst du dir auch Bücher und eine gute Fotokamera. 

 

Zeit wird sobald das Baby da ist verdammt kostbar - genießts jetzt noch eure Zeit zu zweit, danach kommt ganz vorne das Baby.

Also wir haben eine Babytrage, kann ich weiterempfehlen. Solltet ihr aber erst kaufen, wenn das Baby da ist, damit ihr das Passende besorgts

Alles für den Wickelplatz

Eimer und Mülltüten für die schmutzigen Windeln

Viele Stoffwindeln und Wegwerfwindeln

Babydecken zum Draufliegen und zum Baby einwickeln

Babyphone brauchst erst wenn eurer Kind im eigenen Zimmer ist

Kinderwagen und Zubehör wie Regenschutz, Sonnenschutz, Schneeräder

Wickeltasche die man am Kinderwagen befestigen kann

Für das Babybett ein Babymobile zum Drüberhängen

Musik

Viele Schnuller, die landen oft auf dem Boden und wir haben auch einen Vaporisator im Einsatz. Ist Praktisch.

Das sind die wichtigsten Sachen die mir mal einfallen.

 

 

 

Danke für die Einkaufsliste. Kommendes Wochenende wird mein Heimbürozimmer zum Kinderzimmer umgestaltet. Meine Freude hält sich in Grenzen, aber meine Frau hat sich das in den Kopf gesetzt und das obwohl unser Plan ist das Baby die ersten Monate bei uns im Zimmer zu haben.

 

Die erste Zeit das Baby bei sich zu haben ist nicht schlecht. Unser Kleiner liegt auch seit  2 Monaten bei uns im Bett. Ob wir ihn vor der Matura je wieder aus dem Bett kriegen ist zwar die andere Frage, aber wohl fühlen tut er sich und in der Nacht ists viel einfacher zwecks stillen, etc... :)

 

Pff, ich hab unser Büro schon Monate vor der Geburt umgebaut und das kleine Knödelchen schläft auch erstmal bei uns, aber du kannst den Nachwuchs in seinem Zimmer wickeln, oder mit ihm Spielen oder eine Geschichte vorlesen oder einfach nur drin rumtragen, wir haben bunte Wandtattoo´s die schaut sie sich zur Zeit (9 Wochen) recht intensiv an, oder das Mobile an der Decke, selbst wenn das Zimmer nicht "bezogen" ist, kann ein großer teil des täglichen Nachwuchslebens doch darin stattfinden ;-)

 

Die bunten Wandtatoos hängen gleich bei uns im Elternschlafzimmer, aber bisher haben die ihn wenig beeindruckt ;)
Uns fehlt leider platztechnisch ein extra Zimmer - damit gibts erst ein eigenes Kinderzimmer, wenn Papa den Vorschlaghammer rausholt und die Wohnung renoviert bzw. ein eigenes Zimer abtrennt.

 

Sie braucht das Babyzimmer zum Einstimmen. Ich kann es irgendwie schon nachvollziehen, beschäftige mich in letzter Zeit auch viel mehr mit dem Thema. Das Arbeitszimmer könnte sie mir trotzdem noch lassen bis wir das Kinderzimmer auch brauchen. Wir haben ein großes Bad, dort ist der Wickelplatz eingeplant. So wird das Zimmer in der ersten Zeit wahrscheinlich Abstellplatz für Spielsachen. Die Wandgestaltung ist ihr Ding, wir bekommen ein Mädchen und das Prinzessinnending liegt ihr da sicher mehr. Sie hat schon anklingen lassen die Wände selbst bemalen zu wollen, auch das kommt gleich dieses Wochenende.

Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.