Magazin
BOB Revolution Pro Sport-Kinderwagen im Test
Britax BOB bringt ein neues Sportkinderwagen-Modell, den BOB Revolution Pro auf den Markt. Bereits vor Verkaufsstart, hatten wir die Gelegenheit diesen Sportkinderwagen gründlich zu testen. Da der Revolution Pro angeblich alle Vorteile der bisherigen BOB Modelle vereint, waren wir sehr gespannt auf dieses Kinderwagenmodell und den Praxistest.
Vor einiger Zeit hatten wir Gelegenheit das BOB Modell, den Sport Utility Stroller im Zuge der Kinderwagenwanderungen beim Wandern, beim Joggen und beim Powerwalken zu testen. Vorallem die einfache Bedienbarkeit des Sportkinderwagens, die gute Federung und hochwertige Verarbeitung begeisterten uns. Verbesserungsmöglichkeiten sahen wir bei der Wendigkeit des Wagens, der Handbremse und der fixen Lenkerhöhe.
Geliefert wurde der BOB Revolution Pro gut verpackt in einem Karton. Vermisst haben wir bei der Lieferung eine Produktbeschreibung und Anleitung zum Aufbau. Bis auf die drei Räder, war der Kinderwagen vollständig zusammengebaut. Das Anbringen der Räder war auch ohne Anleitung problemlos möglich.
Die Farbe unseres Testwagens, ein Türkiston, gefällt uns und unserem kleinen Testpiloten gut. Gleich auf den ersten Blick fallen uns die Hinterradbremsen auf, die wir beim BOB Sport Utility Stroller noch nicht hatten. Aber auch ein kleiner roter Schalter, oberhalb des Vorderrades ist nicht zu übersehen.
Die drei Räder lassen sich einfach am Kinderwagen anbringen und wieder entfernen. Das Entfernen der Räder macht vor allem dann Sinn, wenn man den Kinderwagen im Auto platzsparend transportieren oder in der Wohnung verstauen möchte, ebenso wenn die Räder schmutzig sind und man keine Reinigungsmöglichkeit hat, dann kann man sie in einen Beutel packen und später unter fließendem Wasser reinigen.
Wesentliche Neuerungen beim Revolution Pro Modell gegenüber dem Sport Utility Stroller:
Handbremse:
Die Handbremse bedient man nach wie vor direkt beim Lenker des Sportwagens. Beim Sport Utility Stroller wirkte die Handbremse auf das Vorderrad, beim Revolution Pro bedient man damit die Bremse der beiden Hinterräder. Beachten muss man beim Bremsen, dass man den Sportmodus eingestellt hat, ansonsten schlägt das Vorderrad auf die Seite aus.
Vorderrad ist flexibel einstellbar auf City- oder Sport-Modus:
Beim Sport Utility Stroller ist das Vorderrad fix, beim Revolution Pro wurde unser Wunsch erfüllt, das Vorderrad kann je nach Bedarf auf City- oder Sport-Modus gestellt werden. Beim City-Modus ist das Vorderradgelenk drehbar, beim Sport-Modus ist das Vorderradgelenk fixiert.
Mehrere Einstellmöglichkeiten bei der Lenkerhöhe:
Bei den bisherigen BOB Modellen gab es nur eine fix vorgegebene Lenkerhöhe. Der Revolution Pro ist flexibler, man kann den Lenker einfach höher oder niedriger stellen und somit an die Körpergröße der Kinderwagenfahrer anpassen.
Das sind unseres Erachtens die bedeutendsten Verbesserungen beim Revolution Pro im Vergleich zum Sport Utility Stroller. Erwähnt haben wir bereits die neue Farbe türkis. Der Kinderwagenrahmen beim Revolution Pro ist nun schwarz lackiert.
Tetestet wurde der BOB Revolution Pro Sportwagen in der Stadt und im Gelände auf verschiedenen Untergründen:
Fazit: Der BOB Revolution Pro ist ein hochwertiger Sportkinderwagen, der mit dem flexiblen Vorderrad (City- und Sportmodus) nicht nur im Gelände sondern auch im urbanen Bereich einsetzbar ist. Durch diese Erweiterung benötigt man neben dem Revolution Pro nicht zwingend einen weiteren Stadtbuggy. Die Wendigkeit des Sportwagens im Citymodus kann sich wirklich sehen lassen.
Richtig toll finden wir die Handbremse, die auf beide Hinterräder einwirkt und nicht mehr wie beim Sport Utility Stroller auf das Vorderrad. Beim Bremsen sollte der Sportmodus eingestellt sein, ansonsten schlägt das Vorderrad aus. Das Umstellen von City auf Sport geht sehr einfach, indem man den kleinen Schalter oberhalb des Vorderrades betätigt.
Auf allen getesteten Untergründen (Asphalt, Schotter, Sand und Waldwegen) fuhr sich der Revolution Pro ausgezeichnet. Bei unebenen Untergründen überzeugt er im Sportmodus, bei gut befahrbaren Wegen lässt er sich im Citymodus bequem und leicht lenken.
Über den BOB Kinderwagen: Eltern können entsprechend ihrer sportlichen Aktivitäten den zu ihnen passenden Kinderwagen wählen. Es gibt vier verschiedene Modelle: Revolution SE, Revolution CE, Ironman und den Sport Utility Stroller. Der Revolution Pro ist das neue BOB Sportwagenmodell, das die Vorteile aller Modelle vereint. Details dazu gibt es auf der bobgear.de Webseite. Britax Römer hat zudem die Webseite aktiv-mit-kind.de ins Leben gerufen, auf der sich Eltern über alle Fragen rund um das Thema "Aktivsein mit Kinderwagen" informieren können.
Magazin Tags: