Bereits vor der Geburt des Nachwuchses sollte man sich mit dem Thema "Welche Ausstattung brauchen und wollen wir für das Kind" auseinandersetzen. Angeschafft werden muss auch ein Kinderwagen.
Werdende Eltern sind oft verunsichert bei der Auswahl des richtigen Kinderwagens, denn das Angebot von unterschiedlichen Modellen ist riesig. Hilfreich ist es, wenn man vor dem Kauf die eigenen Ansprüche feststellt.
Das Schweizer Unternehmen YippieYo bietet seit Mai ein ganz spezielles Kinderwagenmodell an: Eine Mischung aus Kinderwagen, Mountain Buggy und Leiterwagen, in dem bis zu zwei Kinder Platz finden.
14 Kinderwagen wurden 2015 von der Stiftung Warentest einem ausführlichen Test unterzogen. Die Ergebnisse sind überwiegend enttäuschend: Nur ein Kinderwagen wurde mit "gut" bewertet, drei erhielten "befriedigend", acht ein "ausreichend" und zwei ein "mangelhaft".
Wie transportiert man Babys? Diese Frage ist wahrscheinlich so alt, wie die Menschheit. Man weiß, dass bereits im Mittelalter, Schubkarren verwendet wurden. Diese waren nicht primär für den Kindertransport gedacht, wurden aber auch dafür verwendet.
Es gehört mittlerweile zum normalen Straßenbild, dass Väter ihre Babys im Tragetuch transportieren oder in einem Kinderwagen schieben. Auch der Vater auf diesem Foto macht genau das, er schiebt sein kleines Baby im Kinderwagen.
Mit dem BOB Sport Utility Stroller heißt es nun für unseren Junior, dass er mit darf zu Mama’s Outdoor-Workout. Davor wurde schon ein Versuch mit einem normalen Stadtkinderwagen unternommen, doch dieser stellte sich dann doch als untauglich für das Walken und Laufen heraus.
Den Sportkinderwagen von BOB mit der genauen Bezeichnung BOB Sport Utility Stroller haben wir nicht nur beim Wandern sondern auch beim Walken und Joggen ausgiebig mit unserem jungen Testpiloten getestet.
Schenken macht Freude und deshalb haben wir uns dieses tolle Kinderwagen-Gewinnspiel überlegt, bei dem wir insgesamt acht Marken-Kinderwagen verlosen: 2 Stokke Crusi, 3 BOB Sport Utility Stroller und 3 Maclaren Triumph.