Magazin
Buchtipp: Das Matratzenhaus von Paulus Hochgatterer

Mit Pelikanen beginnt und endet der spannende Roman „Das Matratzenhaus“ des österreichischen Autors und Kinderpsychiaters Paulus Hochgatterer. Dazwischen liegen knapp 300 Seiten, auf denen der Autor seinen Lesern einen Blick in die fiktive Kleinstadt Furth am See und den Geschehnissen dort erlaubt.
Über den Autor: Paulus Hochgatterer, geboren 1961 in Amstetten/Niederösterreich, lebt als Schriftsteller und Kinderpsychiater in Wien. Er erhielt diverse Preise und Auszeichnungen, zuletzt den Europäischen Literaturpreis 2009.
Kurzbeschreibung: Frühlingsidylle in Furth am See, einer Kleinstadt in Österreich. Doch damit ist es mit einem Schlag vorbei, als eine rätselhafte Serie von Kindesmisshandlungen die Bewohner der Stadt in Unruhe versetzt. Der Psychiater Raffael Horn und Kommissar Ludwig Kovacs versuchen fieberhaft, den Täter zu finden, bevor die Sache noch weiter eskaliert. Das ungewöhnliche Ermittlerduo aus Hochgatterers Bestseller "Die Süße des Lebens" geht in diesem literarischen Krimi ein weiteres Mal auf gemeinsame Spurensuche.
Von Hochgatterer erschienen bei Deuticke bisher: Über die Chirurgie (Roman, 1993, Neuauflage 2005), Die Nystenische Regel (Erzählungen, 1995), Wildwasser (Erzählung, 1997), Caretta caretta (Roman, 1999), Über Raben (Roman, 2002), Eine kurze Geschichte vom Fliegenfischen (Erzählung, 2003), Die Süße des Lebens (Roman, 2006) und Das Matratzenhaus (Roman, 2010).
Erhältlich ist Das Matratzenhaus auf Amazon. Alle Termine zu den Lesungen aus seinen Büchern findet man unter hanser-literaturverlage.de.
Magazin Tags: