Magazin

Checkliste unterstützt Eltern nach der Geburt

Die Geburt eines Kindes ist mit viel Freude und auch viel Verantwortung verbunden. Gerade wenn es sich um das erste Kind handelt, ist alles noch neu und mit Unsicherheiten verbunden. Für Eltern wurde von der

Nationalen Stillkommission des Bundesinstituts für Risikobewertung (BfR) in Deutschland eine Checkliste für die Zeit nach der Geburt herausgegeben, das Eltern nach der Geburt unterstützen soll. Bis auf einige länderspezifische Tipps, hat diese Checkliste auch für Eltern in Österreich und der Schweiz Gültigkeit.

Das Faltblatt gibt Eltern Antworten auf Fragen zu den Themen Stillen und Babypflege und enthält zusätzlich Tipps zu Möglichkeiten der medizinische Beratung und Betreuung durch Hebammen. Des Weiteren erfahren die jungen Eltern, bis wann der Nachwuchs beim Standesamt gemeldet werden muss und wo Mutterschafts-, Kinder- und Elterngeld beantragt werden können. Sie erinnert Mama und Papa an die Vorsorgeuntersuchungen und bietet noch Platz für wichtige Adressen und Telefonnummern. Die Information „Checkliste für die Zeit nach der Geburt“ kann kostenlos hier oder von der Internetseite www.bfr.bund.de heruntergeladen werden.

Weitere Checklisten findet man unter www.freshdads.com/checklisten.

Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.