Deutschland

Vater in Elternzeit

Ost-Väter ticken anders: Moderne Väter im regionalen Vergleich

Elternzeit für Väter erweist sich als Erfolgsmodell. Doch wirft man einen genauen Blick auf die Landkarte zeigen sich regionale Unterschiede. Väter im Osten ist die Inanspruchnahme der Elternzeit weniger wichtig, als Väter im Rest der Bundesrepublik.

Neues Umgangsrecht stärkt Rechte leiblicher Väter

Das BMJ hat einen Gesetzesentwurf zur Stärkung der Rechte des biologischen Vaters vorgelegt. Die Neuregelung soll künftig biologischen Vätern den Umgang mit ihren Kindern erleichtern.

BGH stärkt die Rechte von Scheinvätern

Zukünftig können sogenannte Scheinväter, denen ein "Kuckuckskind" untergeschoben worden ist, von der Mutter Auskunft über den Namen des tatsächlichen Erzeugers verlangen. Das hat am 9. November 2011 der Bundesgerichtshof (BGH) in Karlsruhe entschieden.

Adoptionswunsch: Sieben mögliche Eltern auf ein vorgemerktes Kind

Die Zahl der Adoptionen in Deutschland ist - nach einem jahrelangen Rückgang - im Jahr 2010 erstmals leicht gestiegen und zwar um 3,4 % auf 4021 Adoptionen.

Familienversicherung - Nicht immer werden Kinder kostenlos miversichert

Auch künftig können in Deutschland Ehepaare ihre Kinder nicht beitragsfrei in der gesetzlichen Krankenkasse mitversichern lassen, wenn der Elternteil mit dem höheren Einkommen privat versichert ist. Den entsprechenden Beschluss gab das BVerfG am Donnerstag bekannt.

Warum die Deutschen keine Kinder bekommen

Im europäischen Vergleich belegt Deutschland beim Thema Kinderfreundlichkeit den letzten Rang. Lediglich 21 Prozent der Bundesbürger sehen ihr Heimatland als kinderfreundlich an. Da überrascht es kaum, dass auch die Geburtenquote hierzulande mit 1,37 Kindern pro Frau sehr niedrig ist.

Stichtag bei Elterngeld gilt

Die Stichtagsregelung für das Elterngeld ist verfassungsgemäß. Mütter und Väter, deren Kind vor dem 1. Januar 2007 zur Welt gekommen ist, haben keinen Anspruch auf Elterngeld.

Familien-Managerin 2011: Unter den fünf Finalisten auch ein Familienvater

Im November 2010 hat Vorwerk zum siebten Mal zur Wahl der „Familien-Managerin 2011“ aufgerufen. Zahlreiche Mütter und Väter wurden von Partnern, Kindern oder anderen nahestehenden Personen nominiert.

Neue Studie: Sicherheit und Gesundheit bei Babymöbeln

95% der befragten Eltern geben an, dass Sicherheit für sie wichtigstes Kriterium bei der Planung und Anschaffung von Babymöbel ist. Für 77 % ist diese sogar wichtiger als das Design.

Seiten