Magazin
Checkliste Verreisen mit Kind
Die ersten Reisen mit Kind sind eine richtige Herausforderung für Eltern. Organisationstalente und gelassene Menschen haben da sicher einige Vorteile. Wie auch immer, Reisen mit Kind bedeutet, dass sich die Eltern auf das Kind einstellen müssen.
Dauerfahrten ohne Pausen und ein von den Eltern zurechtgelegter Pinkelpausenplan werden bestimmt nicht aufgehen. Ein Kind soll maximal zwei Stunden ohne Pause im Auto sitzen und wenn es mal muss, dann muss es eben. Der neue Befehlsgeber ist das Kind. Besonders wichtig ist, dass man immer genug zum Trinken dabei hat.
Viele Kinder leiden unter der Reiseübelkeit. Sobald man bemerkt, dass dem Kind übel ist, kann man eine Pause einlegen und die Pause für Bewegung im Freien nutzen. Gegen Reiseübelkeit hilft eventuell auch, wenn man den Kindersitz so platziert, dass das Kind nach Vorne raus sehen kann. Notfalls gibt es auch Medikamente gegen die Reisekrankheit. Wenn dem Kind bei jeder längeren Reise übel wird, sollte man sich Rat in der Apotheke und beim Kinderarzt holen. Achten sollten Eltern darauf, dass ihre Kinder im Auto keiner direkten Sonne ausgesetzt sind (Sonnenblenden). Die Checkliste "Verreisen mit Kind" kann man hier downloaden. Weitere Checklisten findet man unter www.freshdads.com/checklisten.
Diese Dinge sollte man im Auto griffbereit haben:
- Ausreichend Getränke
- Genügend zum Essen (Obst, Brote, Kekse, Süßigkeiten)
- Hygienebeutel (Feucht- und Taschentücher, Windeln, etc.)
- Schnuller
- Unterhaltung für das Kind (Hör- und Bilderbuch)
- Unterhaltung für sie und das Kind (Musik-CDs, etc.)
- Lieblingskuscheltier
- Müllbeutel für Abfall
Für Reisen empfiehlt es sich auch folgende Dinge mitzunehmen:
- Impfpass
- Allergiker-Ausweis (sofern Allergien vorhanden sind)
- Spezielle Medikamente für das Kind (gegen Reiseübelkeit oder Allergien, etc.)
- Reiseapotheke (Wund- und Heftpflaster, Mullbinden, Desinfektionsmittel, Schmerz- und Fiebermittel, Augen- und Nasentropfen, Medikament gegen Durchfall, Hustensaft, Schere, Pinzette)
- Fieberthermometer
- Wärmeflasche und Kühlkissen
- Wasserkocher
- Kräutertees
- Insektenschutz- und Sonnenschutzmittel
- Tasche mit Spielzeug
- Liste mit Notfall-Nummern
- Etwas Bargeld
- Bei einer Reise ins Ausland: Mobiltelefon, das dort funktioniert sowie Reisepässe und bei Schwangeren Mutter-Kind-Pass nicht vergessen
Magazin Tags: