Magazin

Cubelets - Roboterbaukasten nach dem Legoprinzip

Cubelets, sind würfelförmige Bausteine, mit denen man im Legoprinzip Roboter zusammensetzen kann. Entwickelt wurde der Roboterbaukasten vom US-Unternehmen Modular Robotics. Es gibt 15 verschiedene Cubelets, die man über eine magnetische Kupplung miteinander verbinden kann. Die Bausteine haben im Inneren einen kleinen Computer eingebaut. Jeder Baustein ist für sich bereits ein Roboter, baut man die Bausteine zusammen, kommunizieren sie mit den benachbarten Bausteinen, sodass man dadurch einen größeren, komplexeren Roboter erhält.


Die Roboterbausteine kommen im April 2012 auf den Markt und können bereits jetzt vorbestellt werden. Wie bereits erwähnt, gibt es 15 verschiedene Cubelets. Ein Cubelet kostet zwischen 25 und 35 Dollar. Die Bausteine kann man nach ihrem Können in drei verschiedene Kategorien einteilen: Action Bausteine, Sense Bausteine und Think/Utility Bausteine. Die Namen der 15 Bausteine sind: Minimum, Brightness, Drive, Rotate, Speaker, Flashlight, Battery, Bar Graph, Knob Distance, Temperature, Inverse, Maximum, Passive und Blocker.  Der große Cubelets Roboterbaukasten mit 20 magnetischen Bausteinen kostet 520 Dollar.

Verfügbar ist auch ein kleinerer Baukasten, das Cubelets KT06 Kit. Der Baukasten enthält sechs verschiedene Cubelets und zwar zwei Action Bausteine (Drive und Flishlight),  zwei Sense Bausteine (Brightness und Distance) zwei Think/Utility Bausteine (Battery und Passive). Der Preis für das Cubelets KT06 Kit liegt bei 160 Dollar.

Cubelets sind für Kinder ab 8 Jahren geeignet. 

Und hier das witzige Promovideo:

Quelle: Modrobotics.com

Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.