Magazin
Energiespiel 2010 - Energieversorgung für 40 Jahre nachhaltig sicherstellen




Jugendliche ab 14 Jahren und auch Erwachsene haben jetzt die Gelegenheit sich online gegeneinander sinnvoll zu messen. Es geht darum die nachhaltigste Lösung für den fiktiven Staat „Energetika“ zu finden. Im Rahmen des Wissenschaftsjahres 2010 „Zukunft der Energie“ wurde das Online-Energiespiel „E2010 – Power to Energetika“ entwickelt.
Dabei handelt es sich um ein Strategiespiel. Die Spieler müssen die Energieversorgung des erfundenen Staats „Energetika“ vierzig Jahre lang bis ins Jahr 2050 sicherstellen und dabei sozial, ökonomisch und ökologisch nachhaltig agieren. Dabei gilt es viele verschiedene Aspekte im Auge zu behalten, wie Zufriedenheit der Bevölkerung, genügend Forschung & Entwicklung zu betreiben, Umwelt soll geschont werden, Wirtschaft soll florieren und das ganze ohne dabei die Kosten zu vergessen. Um diese Aufgabe bestmöglich zu erfüllen, stehen den Spielern auch Online-Beratungseinrichtungen zur Verfügung.
Für die Bestplatzierten an bestimmten Terminen, die man hier einsehen kann, gibt es nette Preise zu gewinnen.
So funktioniert es: Zuerst muss man sich registrieren, die Teilnahme am Spiel ist für alle kostenlos. Es gibt eine Spielanleitung, die man als PDF ausdrucken kann. Das ist auf jeden Fall empfehlenswert, da das Spiel doch sehr komplex ist. Eine Pause kann man jederzeit einlegen, indem man eines der vier unteren Hauptmenüs aufruft. Achten muss man darauf, dass man bei den drei Punktekonten „Soziales, Ökonomie und Ökologie“ eine positive Bilanz hat. Wenn der Stand bei einem der Konten auf null fällt, ist man leider gescheitert und das heißt „Game over“.
Faxit: Ein Spiel das auch Sinn macht und uns die Komplexität in Hinblick der Energieversorgung vorführt.
Quelle: energiespiel.de
Magazin Tags: