Magazin
Kinderwagen-Praxistest: BOB Sport Utility Stroller beim Joggen
Den Sportkinderwagen von BOB mit der genauen Bezeichnung BOB Sport Utility Stroller haben wir nicht nur beim Wandern sondern auch beim Walken und Joggen ausgiebig mit unserem jungen Testpiloten getestet.
Insgesamt gibt es von BOB vier verschiedene Kinderwagenmodelle: Den Revolution SE, den Ironman, den Revolution CE und den Sport Utility Stroller. Für letztgenanntes Modell haben wir uns entschieden, da wir den Kinderwagen primär für Kinderwagenwanderungen und Bergtouren nutzen werden. Aber auch beim Laufen, Walken und Fitness im Freien soll uns der Kinderwagen von nun an regelmäßig begleiten. Vorausgesetzt, der Kinderwagen hält auch wirklich das, was der Kinderwagenhersteller Britax BOB verspricht.
Bereits bei unseren Bergwanderungen mit dem Kinderwagen ist uns positiv aufgefallen, dass man die Räder sehr schnell abnehmen kann und der restliche Kinderwagen sich einfach kompakt zusammenfalten lässt. Somit passt er gut in den Kofferraum unseres Autos und kann überall mithin genommen werden. Will man nicht mit dem Auto fahren und benötigt man zur Laufstrecke öffentliche Verkehrsmittel, kann es zu Platzproblemen kommen. Wir nutzen in Wien oft die U-Bahnen und Straßenbahnen, um zu unseren bevorzugten Laufstrecken wie beispielsweise dem Prater oder den Steinhof-Gründen zu gelangen. Mit einer Gesamtlänge von 128 cm und einer Breite von 64 cm beansprucht man viel Platz. Eng kann es damit nicht nur in den öffentlichen Verkehrsmitteln sondern auch im Aufzug werden. Der Sport Utility Stroller ist eben kein Stadtkinderwagen, das merkt man bei den Abmessungen und bei der Wendigkeit des Kinderwagens.
Ist man bei der Laufstrecke angekommen, kommen wieder ganz klar die Vorzüge des sportlichen Kinderwagens zum Vorschein. Besonders auf Naturwegen ist der Kinderwagen sehr gut lenkbar. Aber auch auf Asphalt lässt sich der BOB Kinderwagen mit sehr wenig Kraft vor sich her bewegen, sodass man sich nicht auf den Kinderwagen konzentrieren muss und er kein lästiges Beiwerk ist. Durch die gute Federung, den sehr bequemen Sitz und die Fußablage fühlt sich unser Sohn richtig wohl im Kinderwagen. Unebenheiten der Laufstrecke werden von der Federung bestens aufgefangen. Das große und flexibel einstellbare Verdeck schützt unseren Sohn gut vor Sonne, Wind und leichtem Regen. Sehr praktisch finden wir beim Laufen das Sichtfenster im Verdeck, damit wir jederzeit unseren Sohn im Blick haben.
Bei ebener Laufstrecke haben wir die Bremsen nicht benötigt. Die Handbremse ist bei Gefälle toll, da man den Kinderwagen einfach an die eigene Laufgeschwindigkeit anpassen kann. Wir haben den Kinderwagen mittlerweile für einige Bergwanderungen verwendet, aufgefallen ist uns, dass bei häufigerem Gebrauch ein Nachstellen der Bremse und eventuell ein Ersetzen der Bremsbeläge notwendig wird. Die Feststellbremse bedient man bequem mit dem Fuß - sie sorgt für einen sicheren Halt bei eingelegten Laufpausen.
Die Lenkerhöhe ist beim Bob Kinderwagen fix auf 128 cm, also nicht verstellbar. Getestet wurde der Kinderwagen beim Laufen von uns beiden: Er mit einer Größe von 1,80 m und Sie mit einer Größe von 1,71 m. Für uns beide war diese Lenkerhöhe sehr gut passend. Für kleinere und noch viel größere Menschen kann diese fixe Lenkerhöhe aber sicher auch problematisch sein.
Die leicht abnehmbaren Räder begeistern uns auch wieder am Ende unserer Laufeinheit. Bevor der Kinderwagen im Auto verstaut wird, werden die Räder zur Reinigung noch unter die Wasserpumpe gehalten. Perfekt und dann kommen sie in einer kleinen Tasche in den Kofferraum und warten auf ihren nächsten Einsatz.
Fazit: Ein Kinderwagen der sich auch hervorragend zum Joggen eignet. Unser 2-jähriger Sohn hat sich im gut gepolsterten Sitz des BOB Kinderwagens sehr wohl gefühlt. Hervorzuheben ist der leicht zu bedienende und für das Kind angenehme 5-Punkte-Gurt. Der Kinderwagen ist vor allem auf ebenen Laufstrecken beinahe nicht mehr spürbar, er rollt mit sehr wenig Kraftaufwand vor dem Jogger dahin. Die Hände kann aber muss man dabei nicht permanent am Kinderwagenlenker haben. Für sicheren Halt bei Pausen sorgt die Feststellbremse, die man einfach mit dem Fuß bedienen kann.
Bei unseren Wanderungen haben wir den BOB Kinderwagen auf unterschiedlichen Untergründen getestet, hier geht es zum Praxistest des BOB Sport Utility Stroller beim Wandern.
Über den BOB Kinderwagen: Eltern können entsprechend ihrer sportlichen Aktivitäten den zu ihnen passenden Kinderwagen wählen. Es gibt vier verschiedene Modelle: Revolution SE, Revolution CE, Ironman und den Sport Utility Stroller. Details dazu gibt es auf der bobgear.de Webseite. Britax Römer hat zudem die Webseite aktiv-mit-kind.de ins Leben gerufen, auf der sich Eltern über alle Fragen rund um das Thema "Aktivsein mit Kinderwagen" informieren können.
Magazin Tags: