Magazin
Kinderwagen-Praxistest: BOB Sport Utility Stroller beim Walken
Mit dem BOB Sport Utility Stroller heißt es nun für unseren Junior, dass er mit darf zu Mama’s Outdoor-Workout. Davor wurde schon ein Versuch mit einem normalen Stadtkinderwagen unternommen, doch dieser stellte sich dann doch als untauglich für das Walken und Laufen heraus. Unser blauer BOB Kinderwagen ist speziell für Outdooraktivitäten, wie Walken und Laufen gemacht.
Das merkt man dann auch sofort, wenn man mit dem sportlichen Kinderwagen unterwegs ist. Für mich mit 1,71 Körpergröße hat der Kinderwagengriff die perfekte Höhe. Wissen sollte man, dass der Griff des BOB Kinderwagen nicht höhenverstellbar ist.
Besonders wichtig finde ich beim Walken, dass der Kinderwagen ohne viel Kraftaufwand vor mir rollt und ich beim Walken nicht gegen den Kinderwagen trete, weil ich schneller bin als der Kinderwagen. Die Hände hat man gerade bei ebenen Strecken nicht immer direkt am Kinderwagengriff, sodass es bei einem herkömmlichen Kinderwagen schon passieren kann, dass die Schrittweite mit der Rollfähigkeit des Kinderwagens nicht zusammenpasst. Aber genau das ist beim BOB Kinderwagen sehr toll aufeinander abgestimmt.
Legt man eine Pause ein, erreicht man die Feststellbremse mit dem Fuß sehr gut. Sie ist einfach mit einem Fuß zu bedienen und hält hervorragend. Der standfeste Kinderwagen eignet sich dann toll für kleine Fitnessübungen in der Art, dass man sich am Kinderwagengriff mit einer Hand festhalten kann, wenn man Dehn- und Fitnessübungen macht.
Das Wichtigste für Eltern kommt aber jetzt: Unser Sohn hat sich im BOB Sport Utility Stroller extrem wohl gefühlt. Der Sitz dürfte sehr bequem sein und was mir aufgefallen ist, mein Sohn hatte auch wirklich ausreichend Platz. Wir haben zuhause einen kleinen Stadtbuggy, bei dem hasst er es angeschnallt zu werden, beim BOB Kinderwagen stört es ihn hingegen gar nicht. Die Federung des Kinderwagens ist sehr gut – der Kinderwagen läuft über die verschiedensten Untergründe (Asphalt, Schotter, Kopfsteinpflaster) sehr ruhig.
Ideal finde ich auch das Verdeck, das viel weiter herunterreicht, wenn man es verwendet. Es schützt unseren Sohn richtig gut vor Sonne, Wind und leichtem Regen. Damit man den kleinen Fahrgast auch beim Walken im Blick hat, gibt es ein Sichtfenster im Verdeck – sehr nützlich kann ich dazu nur sagen.
Alles in allem ein durchdachter Kinderwagen, mit dem es Spaß macht Walken zu gehen und in der Natur unterwegs zu sein.
Einen noch besseren Eindruck vom BOB Sport Utility Stroller könnt ihr euch machen, wenn ihr unsere beiden anderen Testberichte lest. Wir haben diesen Kinderwagen bereits beim Wandern und beim Laufen getestet. Hier geht es zum Praxistest des BOB Sport Utiltiy Stroller beim Wandern und zum Praxistest BOB Sport Utiltity Stroller beim Joggen.
Über den BOB Kinderwagen: Eltern können entsprechend ihrer sportlichen Aktivitäten den zu ihnen passenden Kinderwagen wählen. Es gibt vier verschiedene Modelle: Revolution SE, Revolution CE, Ironman und den Sport Utility Stroller. Details dazu gibt es auf der bobgear.de Webseite. Britax Römer hat zudem die Webseite aktiv-mit-kind.de ins Leben gerufen, auf der sich Eltern über alle Fragen rund um das Thema "Aktivsein mit Kinderwagen" informieren können.
Magazin Tags: