Magazin

Lego Man in Space - Eine Spielzeugfigur auf Reisen

Die beiden 17-jährigen kanadischen Schüler Mathew Ho und Asad Muhammad haben eine Lego-Figur in Richtung Weltraum geschickt. Ihr Budget dafür 400 Dollar. Mittlerweile sind die beiden Teenager kleine Stars. Medien in vielen Ländern berichten über sie und das Video auf Youtube hat bereits über 2 Millionen Zugriffe. Gratulation zu der Lego Weltraum Expedition gab es passenderweise auch vom Hersteller der bunten Bausteine.

Für ihr Experiment "Lego Man in Space" besorgten sich die beiden Jungs online um 85 Dollar einen Wetterballon und bauten ein kleines Raumschiff aus Styropor. Gestartet wurde das selbstgebaute Raumschiff inklusive Lego Man Besatzung und kanadischer Flagge auf einem Fußballplatz in einem Vorort von Toronto.

Zwecks Dokumentation der Reise, wurde das selbstgebaute Raumschiff mit vier Kameras und einem Handy mit aktivierter GPS-Funktion ausgestattet.

Medienberichten zufolge verloren die Schüler nach sieben Kilometern Flug den Kontakt zu ihrem Raumschiff. Später, als der Wetterballon in einer Höhe von etwa 24 Kilometern platzte, konnten sie das Funksignal wieder einfangen. 97 Minuten später landete die Flugkonstruktion auf einem Feld, das vom Startpunkt 120 Kilometer entfernt ist. Die Reise des Lego bemannten Raumschiffs ging bis an den Rand des Weltraums, der ungefähr in einer Höhe von 100 Kilometer beginnt.

Aktuell geht Lego Man in Kanada auf Reisen - die Fotos und Details dazu gibt es auf der Lego Man in Space Facebook Seite, die auch bereits über 5000 Fans hat.

Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.