Magazin
Tipps zur Stauvermeidung - Beginn der Semesterferien in Wien und Niederösterreich
Am kommenden Wochenende beginnen die Semesterferien in Wien und Niederösterreich, zusätzlich ist in drei deutschen Bundesländern sowie in Teilen von Polen und Tschechien schulfrei.
Damit man nicht unnötig im Stau steht, sollte man die Fahrt in die Ferien oder den Schiurlaub gut planen.
Schon am Freitag, 29. Jänner, werden viele Wiener am Nachmittag Richtung Wochenendhaus unterwegs sein. Verzögerungen sind da laut ÖAMTC auf den Wiener Stadtausfahrten, speziell auf der Südost Tangente (A23), sowie den Hauptstrecken im Nahbereich der Stadt einzuplanen. "Wer am Freitag erst gegen Abend losfährt, wird ohne Staus vorankommen," raten die Experten der ÖAMTC-Informationszentrale.
Die Reisewelle Richtung Schigebiete wird dann am Samstag, 30. Jänner, rollen. "In Ostösterreich gibt es zwar keine wirklichen Staupunkte, ein Unfall kann aber schnell längere Staus verursachen," so der ÖAMTC. Ganz anders in Westösterreich: Da treffen die Urlauber aus Ostösterreich auf die Schiurlauber aus Deutschland und die Tagesschifahrer, Staus sind hier einzuplanen. "Wer am Samstag in den Schiurlaub nach Westösterreich fährt, der sollte entweder ganz zeitig in der Früh oder erst am Nachmittag aufbrechen", raten die ÖAMTC-Verkehrsexperten. Die längsten Staus gibt es nach Erfahrungen des Clubs zwischen 9 und 15 Uhr.
Auf folgenden Verbindungen kann es zu Kolonnenbildungen und Staus kommen:
Ostösterreich:
Süd Autobahn (A2), Wien - Guntramsdorf und Wechselabschnitt
West Autobahn (A1) im Gegenverkehrsbereich zwischen Enns und Asten
Südösterreich:
Ennstal Straße (B320), abschnittsweise im gesamten Verlauf
Semmering Schnellstraße (S6), vor einer Baustelle bei Leoben
Süd Autobahn (A2), Graz - Wolfsberg im Packabschnitt
Westösterreich:
West Autobahn (A1), abschnittsweise im Bereich Linz und bei Salzburg
Tauern Autobahn (A10), Salzburg - Anschluss Ennstal, speziell im Baustellenbereich bei Kuchl
Katschberg Straße (B99) über den Radstädter Tauern
Pinzgauer Straße (B311), Bischofshofen - Zell am See - Lofer
Loferer Straße (B178), Steinpass - Lofer - St. Johann - Wörgl
Pass Thurn-Straße (B161), Raum St. Johann - Kitzbühel
Inntal Autobahn (A12), zwischen Kufstein und Achensee-Zillertal
Eiberg Straße (B173), Kufstein - Söll
Zillertal Straße (B169), Strass - Mayrhofen
Fernpass Straße (B179), zwischen Füssen in Bayern und Nassereith
Arlberg Schnellstraße (S16), zwischen Bludenz und Landeck
Rheintal Autobahn (A14) vor dem Pfändertunnel bei Bregenz
Silvretta Straße (B188) auf der Zufahrt in den Raum Ischgl in Tirol sowie ins Montafon in Vorarlberg (L188)
Bayern:
Autobahn Salzburg - Rosenheim (A8)
Autobahn Rosenheim - Kiefersfelden (A93)
Quelle: www.oeamtc.at
Magazin Tags: