Magazin

Veranstaltungstipps für die Semesterferien

Heute beginnen in Wien und Niederösterreich die Semesterferien. Für unsere Kinder bedeutet das, die erste Halbzeit des Schuljahres ist geschafft – jetzt heißt’s: Abschalten, und Energie tanken mit Spiel,

Spass und Unternehmungen. In Wien gibt es dazu ein buntes Programm für alle 6 bis 13-Jährigen.

Ob im Museum, im Kino, in der Sporthalle, aber auch Outdoor in der winterlichen Natur – es gibt viel zu erleben. Auf dem Programm stehen auch Spiele-Events, knifflige Experimente und kreative Basteleien. Die zwei ferienspiel-Pässe, einer für alle von 6 bis 10 Jahren und einer für alle 10- bis 13-Jährigen, werden an den Wiener Schulen verteilt und liegen in der wienXtra-kinderinfo zum Abholen bereit. Das ganze Programm gibt’s ab 7.1.2010 online auf der Website www.ferienspiel.at Der Online-Kalender hilft bei der Tagesplanung der Ferienabenteuer!

Auf dem Spielplan: 4 Spieltage im Rathaus
3.2. bis 6.2.2010: Die wienXtra-spielebox wird 20 und feiert ihr Jubiläum mit allen Spielefans bei den Spieltagen im Wiener Rathaus! Die beliebtesten Brett-, Geschicklichkeits-, Computer- und Konsolenspielen stehen zum Ausprobieren bereit. Außerdem gibt’s Schmink- und Bastelstationen u.v.m. Der Eintritt ist frei! Im cinemagic geht’s mit beliebten KinderheldInnen, wie Wickie oder den kleinen Bankräubern, auf filmische Reisen. Und auch Theater-Highlights, wie das lustige Stück Versprochen ist Versprochen von MoKi, dem Mobilen Kindertheater, machen die Ferien zum Abenteuer!

Richtig Auspowern beim semesterferienspiel
Wasserspringen, Tauchen, Judo, Klettern oder Action auf dem Eis mit Eisschnelllaufen oder Eishockey: Das semesterferienspiel ist die Gelegenheit, um neue Sportarten zu testen. Mit ArriOla, Tanz Fantasia, den Tanztagen oder Szene Bunte Wähne geht’s tanzend durch die Ferien. Auch in den Jugendzentren ist Ferienspaß angesagt! Bei der Woche der Rekorde und vielen weiteren Kinder-Aktionen heißt’s: Mitmachen und Power zeigen.

Maßgeschneiderte Aktionen für 6- bis 10-Jährige
Mit dem ferienspiel-Pass für alle 6- bis 10-Jährigen gleicht kein Ferientag dem anderen! Bei Gejagte Jäger folgen die Kinder im Tiergarten Schönbrunn den Spuren von Bären und Wölfen und erforschen bei einer Rätselrallye ihren Lebensraum. Im Zeit-Wander-Werk wird die Zeit zum Spielzeug. Durch langsames Sprechen und in Zeitlupe Laufen dehnen die TeilnehmerInnen die Zeit und erforschen den Raum. Wer gerne schreibt, ist in der Schreibwerkstatt richtig. Dort geht’s ums Texten von Gedichten, Geschichten und Tagebuch. Dass sich mit Papier allerlei anstellen lässt, zeigt die Kreativ-Aktion von Juvivo Alles aus Papier.

10- bis 13-Jährige werden zu MedienmacherInnen
Die Aktionen im ferienspiel-Pass für alle von 10- bis 13 Jahren machen Kids zu MediengestalterInnen: Mit dem Handy Geschichten abdrehen, schneiden, Musik dazu mischen und den fertigen Clip zurück ins Handy spielen – der Workshop Schräge Bilder – Handyclips vom wienXtra-medienzentrum zeigt den Kids genau, wie’s geht. Im Lab Club steht ein Musikereignis der besonderen Art auf dem Programm. Bei der Galaxy Show machen die TeilnehmerInnen selbst Trickfilme und leihen den Figuren ihre Stimme. Und im Soundlab sind die Kids gleichzeitig Stars und ProduzentInnen: Sie experimentieren mit Musik, nehmen ihre Songs im Tonstudio auf und drehen eigene Musikvideos.

Das semesterferienspiel 2010 findet von Samstag, 30.1. bis Sonntag, 7.2.2010 statt, Anmeldung in der wienXtra-kinderinfo, MQ, Museumsplatz 1, Hof 2,1070 Wien

Quelle: www.ferienspiel.at
 

Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.