Magazin
Welche Autofarbe kommt bei Männern und Frauen am Besten an?
Ein interessantes Detailergebnis der ÖAMTC AKADEMIE-Studie "Mobilität im Wandel" brachte die Frage nach Wahl der Autofarbe. "Schwarz ist wieder im Kommen. Mit 30 Prozent will fast jeder Dritte diese Farbe fürs nächste Auto", erklärt die Geschäftsführerin der ÖAMTC AKADMIE, Christine Zach.
Knapp dahinter liegt mit 24 Prozent die Farbe Silber, gefolgt von Blau (14 Prozent), und Rot (12 Prozent). Nur sieben Prozent wollen sich für den aktuellen Trendton Weiß entscheiden, dahinter finden sich abgeschlagen Beige und Grün - nur drei Prozent der Befragten würden eine der beiden Farben wählen. Fünf Prozent präferieren sonstige Farben, zwei Prozent haben keine Angaben gemacht.
Interessant ist der Unterschied zwischen Frauen und Männern. Zwar tendieren auch die meisten Frauen zu Schwarz und Silber (24 bzw. 22 Prozent), viele Damen greifen aber gern zu den Farben wie Blau (16 Prozent) oder Rot (15 Prozent). "Im Gegensatz dazu bevorzugen 37 bzw. 26 Prozent der Männer die 'Nicht-Farben' Schwarz oder Silber, während Blau mit zwölf Prozent oder Rot mit acht Prozent eine untergeordnete Rolle spielen", präzisiert die Geschäftsführerin der ÖAMTC AKADEMIE.
Schwarz als Farbe der Jungen, ältere Generation mag Silber: Schwarz ist aber nicht nur die Lieblingsfarbe der Männer. "Auch die 18- bis 29-Jährigen greifen mit 52 Prozent am liebsten zu Schwarz", erklärt die Geschäftsführerin der ÖAMTC AKADEMIE. Dahinter finden sich Silber (15 Prozent), Blau (13 Prozent) und Weiß (7 Prozent). Rot spielt bei der Wahl der Autofarbe für die junge Generation mit drei Prozent kaum eine Rolle. Abgeschlagen sind auch Beige und Grün - das würde gar nur ein Prozent der Befragten wählen. Fünf Prozent der jungen Lenker würde sonstige Farben nehmen, vier Prozent haben keine Angaben gemacht.
Nicht an erster Stelle in der Beliebtheitsskala steht Schwarz bei der älteren Generation. Laut Studie der ÖAMTC AKADEMIE würden nur 15 Prozent der 50- bis 59-Jährigen das nächste Auto in der Farbe Schwarz kaufen, bei den über 60-Jährigen sind es 19 Prozent. Die Topfarbe bei den ab 50-Jährigen ist Silber - 32 Prozent der 50- bis 59-Jährigen würde sich dafür entscheiden, bei den über 60-Jährigen sind es immerhin noch 24 Prozent. Interessant ist, dass sich gleich zehn Prozent der über 60-Jährigen das nächste Auto in Beige kaufen wollen, eine Farbe, die in allen anderen Altersklassen nur knapp die Ein-Prozent-Hürde schafft. "Insgesamt ist für 55 Prozent der Befragten die Farbe für die Kaufentscheidung wichtig", erklärt die Geschäftsführerin der ÖAMTC AKADEMIE abschließend. "Damit liegt dieses Kriterium im Mittelfeld, nach Kosten, Qualität und Umweltverträglichkeit, jedoch noch weit vor diversen Extras und der Höchstgeschwindigkeit."
Nur 10% sehen das Auto als Lustobjekt: Im Mittelpunkt der Studie "Mobilität im Wandel" standen die Einstellungen der Österreicher zur Mobilität. Dabei zeigte sich, dass für 95 Prozent der Befragten das Auto ein Fortbewegungsmittel ist, nur zehn Prozent sehen das Auto als Lustobjekt oder heilige Kuh.
Für diese Studie der ÖAMTC AKADEMIE wurden repräsentativ 1.000 Österreicherinnen und Österreicher im Mai 2010 befragt. An der Umsetzung waren das Institut für Systemische Marktforschung MAFOS sowie INTEGRAL Markt- und Meinungsforschung beteiligt.
Quelle: oeamtc.at
Magazin Tags: