Magazin
Wichtige Verbraucherinfos über 51.000 Produkte auf Codecheck.info



Das größte deutschsprachige Online-Produkthandbuch Codecheck.info lanciert zusammen mit Gesundheits- und Konsumentenschutzorganisationen die heiß umkämpfte Nährwert-Ampel für rund 51.000 Produkte.
Konsumenten wünschen sich die Nährwert-Ampel seit langem, weil sie auf den ersten Blick darüber informiert, wie Experten den Salz-, Zucker- und Fetthalt eines Nahrungsmittels einschätzen, ob also ein Produkt gesund oder mit Vorsicht konsumiert werden soll.
Codecheck und seine unabhängige Produktdatenbank wird von einem unabhängigen gemeinnützigen Verein und der dahinterstehenden Community betrieben. Diese Community erfasst die Produktangaben und ein Netzwerk von Experten und Organisationen liefern kritische Produktinformationen. So entstand in den letzten Jahren ein weltweit einzigartiges Produktnachschlagewerk mit Informationen zu Inhaltsstoffen, Gütesiegeln und Produzenten, sowie Testberichte, Preisvergleiche oder Ökoinformationen. Diese werden durch die innovativen Technologien von Codecheck überall verfügbar gemacht; so erhält der Konsument auch über das eigene Handy kostenlos wertvolle Einkaufshilfen überall dorthin, wo er sie braucht.
Laut einer Studie von foodwatch (Verbraucherorganisation) sind 67% der deutschen Konsumenten für den Einsatz der Nährwert-Ampel auf Produktpackungen. Trotzdem sollen neue EU-Richtlinien eine farbliche Hinterlegung der Nährwerte sogar verbieten - dies obwohl Gesundheits- und Verbraucherschutzorganisationen seit vielen Jahren für die Ampel kämpfen.